Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Interferenzen im frühneuzeitlichen Purimlied – Impulse im nachbarschaftlichen Raum der Fastnacht- und Purimkulturen
-
Diana Matut
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort 1
- Purimspiel – Megillat Ester auf der Bühne 7
- Interferenzen im frühneuzeitlichen Purimlied – Impulse im nachbarschaftlichen Raum der Fastnacht- und Purimkulturen 27
- Purim in Schwaben – Koexistenz und religiöse Praxis 63
- Zu Geschichte und Wandel des „Jüdischen“ im traditionellen Fastnachtsspiel 93
- Verlacht oder verteufelt: Judendarstellungen in Fastnachtspielen und Komödien Jacob Ayrers 111
- Vom Salbenkrämer über die Grabwache bis Andreas von Rinn: Komik und Juden in der tirolischen und österreichischen Spieltradition 137
- Die Anhänger des Antichrist: Juden und konfessionelle Gegner in Schweizer Fastnachtspielen 159
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort 1
- Purimspiel – Megillat Ester auf der Bühne 7
- Interferenzen im frühneuzeitlichen Purimlied – Impulse im nachbarschaftlichen Raum der Fastnacht- und Purimkulturen 27
- Purim in Schwaben – Koexistenz und religiöse Praxis 63
- Zu Geschichte und Wandel des „Jüdischen“ im traditionellen Fastnachtsspiel 93
- Verlacht oder verteufelt: Judendarstellungen in Fastnachtspielen und Komödien Jacob Ayrers 111
- Vom Salbenkrämer über die Grabwache bis Andreas von Rinn: Komik und Juden in der tirolischen und österreichischen Spieltradition 137
- Die Anhänger des Antichrist: Juden und konfessionelle Gegner in Schweizer Fastnachtspielen 159