Kapitel
Öffentlich zugänglich
Inhaltsverzeichnis
-
Jan Lunze
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis IX
- Verzeichnis der Anwendungsbeispiele XVII
- Hinweise zum Gebrauch des Buches XXV
-
Teil 1: Einführung
- 1. Ziele und Aufgaben der Automatisierungstechnik 3
- 2. Grundlegende Eigenschaften dynamischer Systeme 45
-
Teil 2: Automatisierung kontinuierlicher Systeme
- 3. Beschreibung kontinuierlicher Systeme 83
- 4. Verhalten kontinuierlicher Systeme 123
- 5. Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit 155
- 6. Stabilität 181
- 7. Einschleifige Regelkreise 211
- 8. Einstellregeln für PID-Regler 241
- 9. Zustandsbeobachtung kontinuierlicher Systeme 261
- 10. Diagnose kontinuierlicher Systeme 287
-
Teil 3: Automatisierung ereignisdiskreter Systeme
- 11. Beschreibung diskreter Systeme 333
- 12. Verhalten diskreter Systeme 427
- 13. Steuerung diskreter Systeme 457
- 14. Entwurf diskreter Steuerungen 475
- 15. Zustandsbeobachtung diskreter Systeme 501
- 16. Diagnose diskreter Systeme 525
- 17. Ausblick: Überwachung und Steuerung hybrider dynamischer Systeme 553
- Literaturverzeichnis 563
-
Anhänge
- Anhang 1: Lösung der Übungsaufgaben 567
- Anhang 2: Fachwörter deutsch – englisch 665
- Sachwortverzeichnis 669
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis IX
- Verzeichnis der Anwendungsbeispiele XVII
- Hinweise zum Gebrauch des Buches XXV
-
Teil 1: Einführung
- 1. Ziele und Aufgaben der Automatisierungstechnik 3
- 2. Grundlegende Eigenschaften dynamischer Systeme 45
-
Teil 2: Automatisierung kontinuierlicher Systeme
- 3. Beschreibung kontinuierlicher Systeme 83
- 4. Verhalten kontinuierlicher Systeme 123
- 5. Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit 155
- 6. Stabilität 181
- 7. Einschleifige Regelkreise 211
- 8. Einstellregeln für PID-Regler 241
- 9. Zustandsbeobachtung kontinuierlicher Systeme 261
- 10. Diagnose kontinuierlicher Systeme 287
-
Teil 3: Automatisierung ereignisdiskreter Systeme
- 11. Beschreibung diskreter Systeme 333
- 12. Verhalten diskreter Systeme 427
- 13. Steuerung diskreter Systeme 457
- 14. Entwurf diskreter Steuerungen 475
- 15. Zustandsbeobachtung diskreter Systeme 501
- 16. Diagnose diskreter Systeme 525
- 17. Ausblick: Überwachung und Steuerung hybrider dynamischer Systeme 553
- Literaturverzeichnis 563
-
Anhänge
- Anhang 1: Lösung der Übungsaufgaben 567
- Anhang 2: Fachwörter deutsch – englisch 665
- Sachwortverzeichnis 669