Kapitel
Open Access
3 Grundlagen und Gründungsmythen
-
Juliane Werner
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- 1 Existentialismus in Österreich. Einleitung 1
- 2 Der Existentialismus als Gegenstand der Kulturtransferforschung 12
- 3 Grundlagen und Gründungsmythen 20
- 4 Französische Kulturpolitik und erste Existentialismus-Begegnungen 61
- 5 Der Existentialismus als Subkultur 97
- 6 Stimmen der Gegenwart: Existentialistische Literatur 146
- 7 Die Philosophie des Existentialismus in Forschung, Lehre und Kritik 231
- 8 Sartre und der kulturelle Kalte Krieg 265
- 9 „Ein toter Sartre ist ein guter Sartre“. Bilanz und Ausblick 312
- Literaturverzeichnis 321
- Personenindex 365
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- 1 Existentialismus in Österreich. Einleitung 1
- 2 Der Existentialismus als Gegenstand der Kulturtransferforschung 12
- 3 Grundlagen und Gründungsmythen 20
- 4 Französische Kulturpolitik und erste Existentialismus-Begegnungen 61
- 5 Der Existentialismus als Subkultur 97
- 6 Stimmen der Gegenwart: Existentialistische Literatur 146
- 7 Die Philosophie des Existentialismus in Forschung, Lehre und Kritik 231
- 8 Sartre und der kulturelle Kalte Krieg 265
- 9 „Ein toter Sartre ist ein guter Sartre“. Bilanz und Ausblick 312
- Literaturverzeichnis 321
- Personenindex 365