Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Inhalt
-
Luisa Schneider
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhalt VII
- I Einleitung 1
- II Antike Rätseltheorie. Lexikalische Merkmale 53
- III Moderne Beschreibung des antiken Rätsels 313
- IV Soziologische Merkmale des Rätsels 551
- V Funktionen und (lebensweltliche) Anwendungskontexte des Rätsels 699
- VI Beispielinterpretation 1: Von Läusen und Fischen. Eine Neuinterpretation von Heraklit frg. 56 DK 811
- VII Beispielinterpretation 2: Das Rätsel der Sphinx. Von Selbsterkenntnis und Menschlichkeit 863
- VIII Literaturverzeichnis I
- Front Matter 2 977
- Inhalt V
- A Metaphorisierende Rätsel 1
- B Paraphrasierende Rätsel 245
- C Wissensrätsel 423
- D Göttlich inspirierte Rätsel 493
- E Mathematische Rätsel 504
- F Ungelöste Rätsel 578
- Index der Rätsellösungen 595
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhalt VII
- I Einleitung 1
- II Antike Rätseltheorie. Lexikalische Merkmale 53
- III Moderne Beschreibung des antiken Rätsels 313
- IV Soziologische Merkmale des Rätsels 551
- V Funktionen und (lebensweltliche) Anwendungskontexte des Rätsels 699
- VI Beispielinterpretation 1: Von Läusen und Fischen. Eine Neuinterpretation von Heraklit frg. 56 DK 811
- VII Beispielinterpretation 2: Das Rätsel der Sphinx. Von Selbsterkenntnis und Menschlichkeit 863
- VIII Literaturverzeichnis I
- Front Matter 2 977
- Inhalt V
- A Metaphorisierende Rätsel 1
- B Paraphrasierende Rätsel 245
- C Wissensrätsel 423
- D Göttlich inspirierte Rätsel 493
- E Mathematische Rätsel 504
- F Ungelöste Rätsel 578
- Index der Rätsellösungen 595