Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
A Störungstheorie
-
Christopher J. Foot
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis ix
- 1 Frühe Atomphysik 1
- 2 Das Wasserstoffatom 27
- 3 Helium 57
- 4 Alkalimetalle 77
- 5 Das LS-Kopplungsschema 103
- 6 Hyperfeinstruktur und Isotopenverschiebung 125
- 7 Wechselwirkung von Atomen mit Strahlung 159
- 8 Dopplerfreie Laserspektroskopie 197
- 9 Laserkühlung und Laserfallen 231
- 10 Magnetfallen, Verdampfungskühlung und BEC 285
- 11 Atominterferometrie 321
- 12 Ionenfallen 337
- 13 Quanteninformatik 365
-
Anhang
- A Störungstheorie 385
- B Berechnung der elektrostatischen Energien 389
- C Magnetische Dipolübergänge 393
- D Linienform bei der Sättigungsspektroskopie 395
- E Raman-Übergänge und Zwei-Photonen-Übergänge 399
- F Die statistische Mechanik der Bose-Einstein-Kondensation 405
- Literaturverzeichnis 411
- Index 419
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis ix
- 1 Frühe Atomphysik 1
- 2 Das Wasserstoffatom 27
- 3 Helium 57
- 4 Alkalimetalle 77
- 5 Das LS-Kopplungsschema 103
- 6 Hyperfeinstruktur und Isotopenverschiebung 125
- 7 Wechselwirkung von Atomen mit Strahlung 159
- 8 Dopplerfreie Laserspektroskopie 197
- 9 Laserkühlung und Laserfallen 231
- 10 Magnetfallen, Verdampfungskühlung und BEC 285
- 11 Atominterferometrie 321
- 12 Ionenfallen 337
- 13 Quanteninformatik 365
-
Anhang
- A Störungstheorie 385
- B Berechnung der elektrostatischen Energien 389
- C Magnetische Dipolübergänge 393
- D Linienform bei der Sättigungsspektroskopie 395
- E Raman-Übergänge und Zwei-Photonen-Übergänge 399
- F Die statistische Mechanik der Bose-Einstein-Kondensation 405
- Literaturverzeichnis 411
- Index 419