Startseite Literaturwissenschaften Die Poetik der Selbstüberschreitung
book: Die Poetik der Selbstüberschreitung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Poetik der Selbstüberschreitung

Figurationen transgressiver Subjektivität in der Literatur der Moderne
  • Joris Löschburg
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

In der Forschungsarbeit werden Texte untersucht, in denen Phantasien der Selbstüberschreitung und Entgrenzung im Rahmen des Schreibens über sich beschrieben werden. Dabei wird die Entwicklung transgressiver Subjektivität als eine Extremform ästhetischer Subjektivität herausgearbeitet, für die der potentiell unabschließbare Akt der Selbstüberschreitung konstitutiv ist und die sich in der Literatur in heterogenen Formen (Figurationen) niederschlägt. Die Literatur wird als ein Möglichkeitsraum deutlich, in dem sich über das Feld der Literatur / Ästhetik hinausgehende, radikale Gegenentwürfe zur ‚modernen Subjektivität‘ entwickelt haben. Unter Bezug auf Michel Foucaults Konzept der Selbsttechniken wurden diese als Formen einer individuellen Ästhetik der Existenz interpretiert. Dabei geht es darum nachzuvollziehen, auf welcher historischen Grundlage, mit welchen Techniken und im Sinne welcher Zielstellungen, Figurationen transgressiver Subjektivität literarisiert werden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Joris Löschburg, Universität Hamburg.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V
Teil I: Die Poetik der Selbstüberschreitung. Einführung, Kontext und Theorie

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
32

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
46
Teil II: Die heroisch-kriegerische Moderne. Ernst Jüngers Selbstgeburt aus dem Kampf

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
57

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
74

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
103

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
136
Teil III: Gläserne Grenzen. André Breton und das surrealistische Schreiben des Selbst

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
208

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
240
Teil IV: Im Rausch der Selbstbetrachtung. Robert Müllers Tropen

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
258

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
273
Teil V: Des Schmetterlings zweifelnder Flügel – Walter Benjamins Rauscharbeit an sich

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
293

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
302

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
329
Teil VI: Im Haus der Verzweiflung. Fazit und Ausblick

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
351

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
355

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
360

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
365

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
21. Oktober 2019
eBook ISBN:
9783110660661
Gebunden veröffentlicht am:
21. Oktober 2019
Gebunden ISBN:
9783110658194
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
387
Abbildungen:
1
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110660661/html?lang=de&srsltid=AfmBOooF2-p_Jor6MW-QRjYzKnSfKhrFgDjRX0xgvd1pwXaCdQOdYp5Y
Button zum nach oben scrollen