Kapitel
Öffentlich zugänglich
Tabellenverzeichnis
-
Benjamin Peter
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Grafikverzeichnis XIII
- Kartenverzeichnis XV
- Schaubildverzeichnis XVII
- Tabellenverzeichnis XIX
- 1. Einleitung 1
- 2. Positionierung der Studie in der Forschung, Analysematerial und methodische Vorüberlegungen 13
- 3. Das Andalusische als strukturelle Varietät: diatopische und diastratische Einteilung einiger charakteristischer Merkmale 39
- 4. Geordnete Indexikalität struktureller Merkmale als Analyseinstrument 59
- 5. Geordnete Indexikalität im Prozess der Entstehung und Bewertung diskursiver Varietäten 93
- 6. Methodisches Rahmenmodell zur Analyse der Konstruktion und Bewertung diskursiver Varietäten 161
- 7. Das Andalusische als diskursive Varietät: Neubewertungstendenzen des Andalusischen 169
- 8. Das re-enregisterment des Andalusischen und seine Revalorisierung als diskursive Varietät 375
- 9. Bibliographie 393
- Internetquellen 409
- Sachregister 411
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Grafikverzeichnis XIII
- Kartenverzeichnis XV
- Schaubildverzeichnis XVII
- Tabellenverzeichnis XIX
- 1. Einleitung 1
- 2. Positionierung der Studie in der Forschung, Analysematerial und methodische Vorüberlegungen 13
- 3. Das Andalusische als strukturelle Varietät: diatopische und diastratische Einteilung einiger charakteristischer Merkmale 39
- 4. Geordnete Indexikalität struktureller Merkmale als Analyseinstrument 59
- 5. Geordnete Indexikalität im Prozess der Entstehung und Bewertung diskursiver Varietäten 93
- 6. Methodisches Rahmenmodell zur Analyse der Konstruktion und Bewertung diskursiver Varietäten 161
- 7. Das Andalusische als diskursive Varietät: Neubewertungstendenzen des Andalusischen 169
- 8. Das re-enregisterment des Andalusischen und seine Revalorisierung als diskursive Varietät 375
- 9. Bibliographie 393
- Internetquellen 409
- Sachregister 411