book: Hans Sachs
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Hans Sachs

Ein Handbuch
  • Niklas Holzberg und Horst Brunner
  • Mit Beiträgen von: Eva Klesatschke , Dieter Merzbacher und Johannes Rettelbach
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Reference
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das umfangreiche Œuvre des Nürnberger Meistersingers, Dramen- und Reimspruchdichters Hans Sachs (1494–1576) – über 6000 Texte – ist im vollen Umfang bisher noch nicht hinreichend erschlossen. Diesem Umstand wird mit dem Handbuch begegnet. Es enthält in seinem 1. Teil ein Repertorium des Lebens und der Werke des Autors: in die chronologische Abfolge der Werkdaten sind die verfügbaren Lebensdaten eingefügt. Zu den Texten werden jeweils Überschriften, bei den Meisterliedern auch die Tonangaben, ferner die Anzahl der Verse, Hinweise auf die Quellen und auf Editionen, vor allem aber Inhaltsangaben – bei den Dramen auch die Szenenfolge – geboten; die Inhaltsangaben zu den großteils noch immer ungedruckten Meisterliedern beruhen auf denen im 'Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts', hrsg. von H. Brunner und B. Wachinger, 1986–2009. Für den Benutzer ist es leicht, einen vollständigen Überblick über die Themen der Texte zu erhalten, mit denen der Autor seinen Zeitgenossen umfangreiches religiöses und weltliches Wissen erschloss. Der 2. Teil enthält zahlreiche Übersichten: eine chronologische und typologisch geordnete numerische Übersicht über alle Texte, über die Quellen, die typologische Einordnung, über ausgewählte Motive, zur Rezeptionsliteratur. ferner eine Bibliographie, in der die Forschung der letzten ca. 40 Jahre vollständig erfasst ist. Die künftige Hans-Sachs-Forschung erhält mit dem Buch ein neues, grundlegendes Fundament.

Information zu Autoren / Herausgebern

Niklas Holzberg, München; Horst Brunner, Universtiät Würzburg


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII
Band 1
Teil I. Repertorium: Chronologische Übersicht zu Leben und Werk

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
68

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
176

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
350
Band 2

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
547

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
701

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
899

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
991

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1029
Teil II. Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1061

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1064

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1092

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1112

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1124

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1127

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Juni 2020
eBook ISBN:
9783110657289
Gebunden veröffentlicht am:
8. Juni 2020
Gebunden ISBN:
9783110632798
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
19
Inhalt:
1165
Heruntergeladen am 15.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110657289/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen