Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Prodesse et delectare
Case Studies on Didactic Literature in the European Middle Ages / Fallstudien zur didaktischen Literatur des europäischen Mittelalters
-
Herausgegeben von:
Norbert Kössinger
und Claudia Wittig
Sprachen:
Englisch, Deutsch, Italienisch
Veröffentlicht/Copyright:
2020
Über dieses Buch
The Horatian formula prodesse et delectare was extremely influential in the production of texts across various languages and genres. While indeed didactic elements can be attested to in almost any medieval text, and while medieval literature displays a range of possibilities to teach and instruct, the scope of the present volume is more closely focused on explicitly didactic literature.
This volume combines contributions that analyse didactic literature in high medieval Europe from different vantage points. They open new perspectives on education as a working principle or legitimizing strategy in the heterogeneous forms of writing intended to convey knowledge. This broad thematic, linguistic and geographical scope enables us to view didactic literature as the universal phenomenon it was and prompts us to understand its influence on many aspects of society in high medieval Europe and beyond. While the contributions explore case studies predominantly from this period of transition and the expansion of the categories of knowledge, they also trace some of these developments into the later Middle Ages to spotlight the lasting influence of high medieval teaching and learning in literature.
The way medieval writers combine ‘the pleasant’ with ‘the useful’ is this book’s main question.
This volume combines contributions that analyse didactic literature in high medieval Europe from different vantage points. They open new perspectives on education as a working principle or legitimizing strategy in the heterogeneous forms of writing intended to convey knowledge. This broad thematic, linguistic and geographical scope enables us to view didactic literature as the universal phenomenon it was and prompts us to understand its influence on many aspects of society in high medieval Europe and beyond. While the contributions explore case studies predominantly from this period of transition and the expansion of the categories of knowledge, they also trace some of these developments into the later Middle Ages to spotlight the lasting influence of high medieval teaching and learning in literature.
The way medieval writers combine ‘the pleasant’ with ‘the useful’ is this book’s main question.
Information zu Autoren / Herausgebern
Norbert Kössinger, University of Magdeburg, Germany, and Claudia Wittig, University of Gent, Belgium.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Norbert Kössinger und Claudia Wittig Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Sektion 1: Wissen und Macht / Knowledge and Power
|
|
|
Martin Aurell Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
15 |
|
Michele Campopiano Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
39 |
|
Helen Fulton Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
57 |
|
Sektion 2: Performanz und Bildhaftigkeit / Performativity and Imagery
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
85 |
|
Ernst Hellgardt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
102 |
|
Katrin Kogman-Appel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
138 |
|
Sektion 3: Formen und Funktionen/ Forms and Functions
|
|
|
Claudia Wittig Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
177 |
|
Corrado Bologna Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
210 |
|
Thomas Haye Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
233 |
|
David Murray Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
261 |
|
Sektion 4: Modelle and Rezeption / Models and Reception
|
|
|
Helena de Carlos Villamarìn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
285 |
|
Carmen Cardelle de Hartman Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
306 |
|
Lorenzo Fabiani Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
336 |
|
Michael Stolz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
355 |
|
Verio Santoro Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
389 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
401 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
405 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
407 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
411 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
2. Dezember 2019
eBook ISBN:
9783110650068
Gebunden veröffentlicht am:
2. Dezember 2019
Gebunden ISBN:
9783110646535
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
412
Abbildungen:
6
Farbige Abbildungen:
36
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Germanists, English and Romance philologists, Medieval latinists, historians, legal academics
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com