Startseite Linguistik & Semiotik Moderationsstile aus Rezipientensicht
book: Moderationsstile aus Rezipientensicht
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Moderationsstile aus Rezipientensicht

Ein metalinguistisches Beschreibungsprofil
  • Grit Böhme
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Diskursmuster / Discourse Patterns
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Medienschaffende versuchen, ihrem Produkt eine kohärente, unverwechselbare Markenidentität zu verleihen. Bei Radioprogrammen geschieht dies vor allem über die Art und Weise, den Stil, in dem die Moderator/innen sich selbst darstellen und ihr Publikum ansprechen. Doch was nehmen die Hörer/innen eigentlich als typisch für den Moderationsstil eines Senders wahr, sodass sie ihn von anderen Programmen unterscheiden können?

Stilistisches Wissen ist in Sprachgemeinschaften oft ungleich verteilt. Derselbe Sprechstil kann von verschiedenen Individuen unterschiedlich interpretiert und bewertet werden. Angelehnt an die Repertory-Grid-Methode entwickelt diese Studie einen Ansatz, um sich jenem Wissen zielgruppenspezifisch zu nähern. Ergebnis ist ein Beschreibungsprofil für den typischen Moderationsstil eines Radiosenders im Vergleich zu anderen Sendern aus derselben Region – und zwar aus der Sicht seiner Hörer/innen.

Mit diesem Ansatz kann untersucht werden, wie ein Sprechstil im Kontext zu anderen Sprechstilen wahrgenommen wird, wo und nach welchen Kriterien die Grenzen zwischen Stilen gezogen werden. Zudem können dahinterliegende normative Vorstellungen („Sprachideologien“) rekonstruiert und Rückschlüsse auf saliente Merkmale gezogen werden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Grit Böhme, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
57

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
68

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
252

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
269

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
293

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
313

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Oktober 2019
eBook ISBN:
9783110624649
Gebunden veröffentlicht am:
8. Oktober 2019
Gebunden ISBN:
9783110623932
Broschur veröffentlicht am:
20. September 2021
Broschur ISBN:
9783110765991
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
313
Abbildungen:
13
Farbige Abbildungen:
1
Tabellen:
31
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110624649/html
Button zum nach oben scrollen