Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Aesthetic Response and Traditional Social Valuation in Euripides’ ›Electra‹
book: Aesthetic Response and Traditional Social Valuation in Euripides’ ›Electra‹
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Aesthetic Response and Traditional Social Valuation in Euripides’ ›Electra‹

Tragic ›Kunstsprache‹ and the ›kharaktēr‹ of Heroes
  • Nicholas Baechle
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Beiträge zur Altertumskunde
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Euripides’ Electra opened up for its audience an opportunity to become self-aware as to the appeal of tragic Kunstsprache: it both reflected and sustained traditional, aristocratically-inflected assumptions about the continuity of appearance and substance, even in a radical democracy. A complex analogy between social and aesthetic valuation is played out and brought to light. The characterization of Orestes early in the play demonstrates how social appearances made clear the identity of well-born, and how they were still assumed to indicate superior virtue and agency. On the aesthetic side of the analogy, one of the functions of tragic diction, as an essential indication of heroic character and agency, comes into view in a dramatic and thematic sequence that begins with Achilles ode and ends with the planning of the murders. Serious doubts are created as to whether Orestes will realize the assumed potential inherent in his heroic genealogy and, at the same time, as to whether the components of his character as an aesthetic construct are congruent with such qualities and agency. Both sides of this complex analogy are thus problematized, and, at a metapoetic level, its nature and bases are exposed for reflection.

Information zu Autoren / Herausgebern

Nicholas Baechle, Hanover College, Hanover, IN, U.S.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
22

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
44

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
53

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
59

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
69

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
78

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
87

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
106

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
115

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
134

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
144

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Juni 2020
eBook ISBN:
9783110610994
Gebunden veröffentlicht am:
22. Juni 2020
Gebunden ISBN:
9783110613100
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
162
Heruntergeladen am 18.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110610994/html
Button zum nach oben scrollen