Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Das Junge Wien – Orte und Spielräume der Wiener Moderne
-
Herausgegeben von:
Wilhelm Hemecker
, Cornelius Mitterer und David Österle
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2020
Über dieses Buch
Der als Jung-Wien bezeichnete Literatenkreis, dem Hermann Bahr, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Richard Beer-Hofmann, Felix Salten, aber auch Karl Kraus zugerechnet werden, schöpfte einen guten Teil seiner produktiven Kraft aus der Auseinandersetzung mit Räumen und Orten. In dem Band geht es um Kaffeehäuser und Theater, den Prater und die Sommerfrische, das Kino und Klangräume bis hin zu Arnold Schönberg.
Information zu Autoren / Herausgebern
Wilhelm Hemecker, Cornelius Mitterer, David Österle, Ludwig Boltzmann Institut Wien, Österreich.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Ein Überblick zur Forschungsgeschichte Wilhelm Hemecker Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
|
Teil I: Räume
|
|
|
Roland Innerhofer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
19 |
|
Karl Kraus’ Wohnung in der Lothringerstraße 6 in Wien Philipp Ramer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
61 |
|
Teil II: Spielräume
|
|
|
Cornelius Mitterer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
85 |
|
Anna Högner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
103 |
|
Performativity as Subversion in Schnitzler’s Reigen and Klimt and Schiele’s Portraiture S. Kye Terrasi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
123 |
|
Teil III: Kaffeehaus
|
|
|
Aus den fernen Klangtiefen des Wiener Kaffeehauses Gregor Schima Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
167 |
|
„… gleichsam von Elektrizität übersättigt“ Therese Muxeneder Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
197 |
|
Teil IV: Natur-, Kultur- und Sozialräume
|
|
|
Eine Sozialreportage David Österle Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
225 |
|
Die ideologische, ästhetische und biographische Bedeutung der Barockstadt für den selbsternannten Entdecker der Provinz Cornelius Mitterer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
243 |
|
Martin Huber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
259 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
275 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. Oktober 2020
eBook ISBN:
9783110610390
Gebunden veröffentlicht am:
12. Oktober 2020
Gebunden ISBN:
9783110609257
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
280
Abbildungen:
12
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Germanisten. Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com