Startseite Philosophie Gelingendes Sterben
book: Gelingendes Sterben
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Gelingendes Sterben

Zeitgenössische Theorien im interdisziplinären Dialog
  • Herausgegeben von: Olivia Mitscherlich-Schönherr
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Grenzgänge
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Wie ist menschliches Sterben verfasst? Was können wir über den Tod wissen? Mit welchen besonderen Herausforderungen werden wir in unserem Streben nach einem gelingenden Leben durch den bald bevorstehenden Tod konfrontiert? Diese und ähnliche Fragen sind Gegenstand des interdisziplinär angelegten Bandes. Der Band nimmt sich damit einem – in der zeitgenössischen Ethik weitestgehend vernachlässigten – Aspekt des Gelingens menschlichen Lebens an.

Information zu Autoren / Herausgebern

Olivia Mitscherlich-Schönherr, Hochschule für Philosophie, München.

Rezensionen

"Der Sammelband „Gelingendes Sterben. Zeitgenössische Theorien im interdisziplinären
Dialog“ stellt daher einen – etwas anderen – gelungenen Beitrag zur anthropologischen Reflexion
über das Lebensende dar. Die angekündigte Fortsetzung der Studienreihe gibt Hoffnung auf
weitere inspirierende Impulse." Florian Funer in: Zeitschrift für medizinische Ethik 67 (2021), 123-126


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Olivia Mitscherlich-Schönherr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
I Philosophische Ansätze zu einem nicht-reduktionistischen Verständnis menschlichen Sterbens

Hans-Peter Krüger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
19

Andrea M. Esser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33
II Das Gelingen des Sterbens in der Diskussion

Bernard N. Schumacher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53

Thomas Rentsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73

Thomas Fuchs
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
85

Olivia Mitscherlich-Schönherr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Héctor Wittwer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129
III Das Gelingen der Sterbebegleitung in der Diskussion

Claudia Bausewein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
153

Annette Hilt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Andreas Kruse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Maria Wasner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Jean-Pierre Wils
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

Nina Streeck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
235

Martin Hähnel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255
IV Die Gutheit rechtlicher Regelungen von Suizidassistenz und Sterbehilfe in der Diskussion

Hermann Brandenburg, Heike Baranzke und Heike Kautz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Roland Kipke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
299

Markus Rothhaar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
327

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
341

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
345

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
347

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Oktober 2019
eBook ISBN:
9783110599930
Gebunden veröffentlicht am:
8. Oktober 2019
Gebunden ISBN:
9783110600766
Broschur veröffentlicht am:
20. September 2021
Broschur ISBN:
9783110762990
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
352
Heruntergeladen am 21.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110599930/html
Button zum nach oben scrollen