Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
V Epigraphische Muster: „pattern-books“ und Standardverse
-
Gregor Staab
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Häufige Abkürzungen XI
- Einleitung 1
-
Erster Teil: Epigramm zwischen Literatur und Alltagswelt
- I Literarhistorische Grundlagen 16
- II Alltagsweltliche Voraussetzungen 33
- III Homer zur Sublimierung der Alltagswelt 61
- IV Nachhomerische literarische Tradition im Spiegel der Alltagsdichtung 90
- V Epigraphische Muster: „pattern-books“ und Standardverse 126
-
Zweiter Teil: Kommentierte Editionen neuer Steinepigramme
- I Gladiatorenmonumente 153
- II Junge Mütter 195
- III Töchter – Söhne – Hoffnungsträger 236
- IV Personen des öffentlichen Lebens: Ärzte – Politiker – Lehrer 276
- Appendix: Supplement zu SGO 328
- Literaturverzeichnis 346
- Abbildungsverzeichnis 366
- Stellenregister 367
- Themen und Namen 401
- Griechische Wörter und Wendungen 408
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort IX
- Häufige Abkürzungen XI
- Einleitung 1
-
Erster Teil: Epigramm zwischen Literatur und Alltagswelt
- I Literarhistorische Grundlagen 16
- II Alltagsweltliche Voraussetzungen 33
- III Homer zur Sublimierung der Alltagswelt 61
- IV Nachhomerische literarische Tradition im Spiegel der Alltagsdichtung 90
- V Epigraphische Muster: „pattern-books“ und Standardverse 126
-
Zweiter Teil: Kommentierte Editionen neuer Steinepigramme
- I Gladiatorenmonumente 153
- II Junge Mütter 195
- III Töchter – Söhne – Hoffnungsträger 236
- IV Personen des öffentlichen Lebens: Ärzte – Politiker – Lehrer 276
- Appendix: Supplement zu SGO 328
- Literaturverzeichnis 346
- Abbildungsverzeichnis 366
- Stellenregister 367
- Themen und Namen 401
- Griechische Wörter und Wendungen 408