Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Fall 15: Schlüsselgewalt
-
Andreas Heinemann
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Autorenverzeichnis V
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
- Literaturverzeichnis XIII
-
1. Teil: Methodik der zivilrechtlichen Fallbearbeitung
- 1. Kapitel: Allgemeine Grundlagen 1
- 2. Kapitel: Auswertung des Sachverhalts 5
- 3. Kapitel: Rechtliche Bewertung 11
- 4. Kapitel: Schwerpunktsetzung und sprachliche Gestaltung 30
- 5. Kapitel: Klausuren und Hausarbeiten 35
- 6. Kapitel: Besondere Aufgabentypen 40
- 7. Kapitel: Überblick über die Übungsfälle 42
-
2. Teil: Übungsfälle
- Fall 1: Internetauktion 47
- Fall 2: Teilzahlungskauf 65
- Fall 3: Verkäuferregress in der Lieferkette 80
- Fall 4: Grundstücksschenkung an Minderjährigen 99
- Fall 5: Mietvertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter 116
- Fall 6: Werkvertrag und gesetzlicher Erwerb, Verkehrsunfall, Rücktritt trotz Untergangs 134
- Fall 7: Bereicherungsrecht im Dreipersonenverhältnis 159
- Fall 8: Leistungskondiktion bei Einreden 183
- Fall 9: Haftung mehrerer bei unerlaubter Handlung und Geschäftsführung ohne Auftrag 197
- Fall 10: EBV und Bereicherungsrecht bei angemaßter Vertretungsmacht 216
- Fall 11: Eigentumserwerb an beweglichen Sachen und EBV 237
- Fall 12: Rückerwerb des Nichtberechtigten 254
- Fall 13: Einreden gegen Bürgschaft und Hypothek, Wettlauf der Sicherungsgeber 272
- Fall 14: Dingliches Vorkaufsrecht 289
- Fall 15: Schlüsselgewalt 302
- Fall 16: Erbfolge 318
- Fallregister mit inhaltlichen Schwerpunkten 330
- Sachregister 331
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Autorenverzeichnis V
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
- Literaturverzeichnis XIII
-
1. Teil: Methodik der zivilrechtlichen Fallbearbeitung
- 1. Kapitel: Allgemeine Grundlagen 1
- 2. Kapitel: Auswertung des Sachverhalts 5
- 3. Kapitel: Rechtliche Bewertung 11
- 4. Kapitel: Schwerpunktsetzung und sprachliche Gestaltung 30
- 5. Kapitel: Klausuren und Hausarbeiten 35
- 6. Kapitel: Besondere Aufgabentypen 40
- 7. Kapitel: Überblick über die Übungsfälle 42
-
2. Teil: Übungsfälle
- Fall 1: Internetauktion 47
- Fall 2: Teilzahlungskauf 65
- Fall 3: Verkäuferregress in der Lieferkette 80
- Fall 4: Grundstücksschenkung an Minderjährigen 99
- Fall 5: Mietvertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter 116
- Fall 6: Werkvertrag und gesetzlicher Erwerb, Verkehrsunfall, Rücktritt trotz Untergangs 134
- Fall 7: Bereicherungsrecht im Dreipersonenverhältnis 159
- Fall 8: Leistungskondiktion bei Einreden 183
- Fall 9: Haftung mehrerer bei unerlaubter Handlung und Geschäftsführung ohne Auftrag 197
- Fall 10: EBV und Bereicherungsrecht bei angemaßter Vertretungsmacht 216
- Fall 11: Eigentumserwerb an beweglichen Sachen und EBV 237
- Fall 12: Rückerwerb des Nichtberechtigten 254
- Fall 13: Einreden gegen Bürgschaft und Hypothek, Wettlauf der Sicherungsgeber 272
- Fall 14: Dingliches Vorkaufsrecht 289
- Fall 15: Schlüsselgewalt 302
- Fall 16: Erbfolge 318
- Fallregister mit inhaltlichen Schwerpunkten 330
- Sachregister 331