Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
4 Leistungen der Pflegeversicherung
-
Wolfgang Rücker
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Geleitwort V
- Grußwort VII
- Vorwort IX
- Inhalt XIII
- Autorenverzeichnis XVII
- Abkürzungsverzeichnis XXVII
- 1 Sozialgeschichtliche Aspekte und ordnungspolitische Reformen der Pflegeversicherung 1
- 2 Soziale Absicherung des Pflegerisikos im europäischen Vergleich 17
- 3 Grundlagen und Ziele der sozialen Pflegeversicherung 31
- 4 Leistungen der Pflegeversicherung 99
- 5 Besonderheiten der privaten Pflegepflichtversicherung 129
- 6 Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff 137
- 7 Begutachtung zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit nach § 18 SGB XI 173
- 8 Rehabilitation und Pflegebedürftigkeit 331
- 9 Besonderheiten bei der Pflegebegutachtung 369
- 10 Qualität in der ambulanten und stationären Pflege 401
- 11 Beratung im Rahmen der sozialen Pflegeversicherung 517
- 12 Besondere Aspekte der Versorgung Pflegebedürftiger 531
- 13 Verletzungen von Rechten Pflegebedürftiger 607
- 14 Geschäftsprozessorientierte Aspekte des Datenschutzes bei der Pflegebegutachtung sowie bei den Qualitäts- und Abrechnungsprüfungen in Pflegeeinrichtungen nach SGB XI 667
- 15 Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung 707
- 16 Situation der Pflegenden 719
- 17 Ausblick 807
-
Anlage
- Anlage 1 – Formulargutachten Erwachsene 839
- Anlage 2 – Formulargutachten Kinder und Jugendliche 863
- Anlage 3 – Bewertungssystematik 888
- Anlage 4 – Gesonderte Präventions- und Rehabilitationsempfehlungen für Erwachsene 889
- Anlage 5 – Gesonderte Präventions- und Rehabilitationsempfehlungen für Kinder und Jugendliche 894
- Stichwortverzeichnis 899
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Geleitwort V
- Grußwort VII
- Vorwort IX
- Inhalt XIII
- Autorenverzeichnis XVII
- Abkürzungsverzeichnis XXVII
- 1 Sozialgeschichtliche Aspekte und ordnungspolitische Reformen der Pflegeversicherung 1
- 2 Soziale Absicherung des Pflegerisikos im europäischen Vergleich 17
- 3 Grundlagen und Ziele der sozialen Pflegeversicherung 31
- 4 Leistungen der Pflegeversicherung 99
- 5 Besonderheiten der privaten Pflegepflichtversicherung 129
- 6 Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff 137
- 7 Begutachtung zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit nach § 18 SGB XI 173
- 8 Rehabilitation und Pflegebedürftigkeit 331
- 9 Besonderheiten bei der Pflegebegutachtung 369
- 10 Qualität in der ambulanten und stationären Pflege 401
- 11 Beratung im Rahmen der sozialen Pflegeversicherung 517
- 12 Besondere Aspekte der Versorgung Pflegebedürftiger 531
- 13 Verletzungen von Rechten Pflegebedürftiger 607
- 14 Geschäftsprozessorientierte Aspekte des Datenschutzes bei der Pflegebegutachtung sowie bei den Qualitäts- und Abrechnungsprüfungen in Pflegeeinrichtungen nach SGB XI 667
- 15 Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung 707
- 16 Situation der Pflegenden 719
- 17 Ausblick 807
-
Anlage
- Anlage 1 – Formulargutachten Erwachsene 839
- Anlage 2 – Formulargutachten Kinder und Jugendliche 863
- Anlage 3 – Bewertungssystematik 888
- Anlage 4 – Gesonderte Präventions- und Rehabilitationsempfehlungen für Erwachsene 889
- Anlage 5 – Gesonderte Präventions- und Rehabilitationsempfehlungen für Kinder und Jugendliche 894
- Stichwortverzeichnis 899