Startseite Medizin Die Pflegeversicherung
book: Die Pflegeversicherung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Pflegeversicherung

Handbuch zur Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung und Fortbildung
  • Herausgegeben von: Thomas Gaertner , Stephan Knoblich , Thomas Muck und Martin Rieger
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Unter dem Einfluss der jüngsten Pflegereform haben sich Strukturen und Prozesse in der Pflege verändert. Insbesondere wurden neue Verfahren zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit sowie zur Prüfung der Pflegequalität eingeführt. Dies ist der Anlass für die Neuauflage des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegepflichtversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen. Das Buch ist eine Referenz für all diejenigen, die in der Praxis, Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung, Fortbildung und im Consulting im Bereich der Pflege tätig sind. Zudem bietet es die Grundlage für eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung. Die Herausgeber aus dem Kreis der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe „Pflege" sowie die Autoren sind seit Jahren sachverständig tätig oder wissenschaftlich mit dem Thema Pflege befasst. Als Experten haben sie zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung in der Pflege oder der Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt.

  • Praktisches Handbuch
  • Umfassendes Grundlagenwissen
  • Renommierte Autoren

Information zu Autoren / Herausgebern

Thomas Gaertner, MDK Hessen; Stephan Knoblich, Martin Rieger, MDK Westfalen-Lippe; Thomas Muck, MDK Bayern.

Rezensionen

"Insgesamt liegt mit diesem Handbuch eine beachtliche informative Quelle zu allen die Pflege betreffenden, versicherungsrelevanten und weiteren Fragen in diesem Zusammenhang vor."
kok in: Der Allgemeinarzt 10/2014

“[...] kompetent [...]. Detailliert [...]. Aufschlussreich [...].”
Paul Kokott in: Niedersächsisches Ärzteblatt, S.40, 9/2014


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XVII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XXVII

Thomas Gaertner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Klaus Wingenfeld
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
17

Claudia Mahler, Johann Behrens, Gero Langer, Thomas Gaertner und Martin Rieger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
31

Wolfgang Rücker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
99

Renate Richter und Kristina Vieweg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
129

Christian Berringer, Klaus Wingenfeld, Barbara Gansweid und Andreas Büscher
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
137

Stephan Knoblich, Torsten Frisch, Thomas Gaertner, Brigitte Seitz, Jan Seidel, Paul-Ulrich Menz, Martin Rieger, Markus Kühbauch und Frank Opitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
173

Katrin Breuninger, Stefan Gronemeyer, Norbert Lübke, Norbert Rösler und Bernhard Fleer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
331

Stephan Knoblich, Sandra Bischof, Bernhard Fleer, Christoph Jonas Tolzin, Yüce Yılmaz-Aslan, Tuğba Aksakal, Oliver Razum, Ilknur Özer-Erdoğdu, Hürrem Tezcan-Güntekin, Patrick Brzoska, Thomas Gaertner, Martina Süß und Wolfgang Seger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
369

Thomas Muck, Ulrike Bode, Lena Dorin, Siiri Doka, Christiane Rock, Olaf Christen, Florian Schönberg, Katrin Markus, Matthias Vernaldi, Klaus Wingenfeld, Andreas Büscher, Andrea Kimmel, Jörg Schemann, Klaus Döbler, Stephan Meseke und Jürgen Brüggemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
401

Anna Leib-Gerstner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
517

Thomas Gaertner, Stephan Knoblich, Lukas Radbruch, Roman Rolke, Helmut Hoffmann-Menzel, Martina Kern, Werner Schneider, Stephanie Stadelbacher, Jutta Vogel-Kirklies und Peter Demmel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
531

Arthur Kreuzer, Anna Schwedler, Gisela Zenz, Marina Wellenhofer, Andrea Berzlanovich, Sebastian Kirsch, Astrid Herold-Majumdar, Niko Kohls, Andrea Kimmel und Uwe Brucker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
607

Olaf Jansen, Thomas Gaertner und Wolfgang Gnatzy
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
667

Oliver Blatt und Manfred Baumann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
707

Lukas Slotala, Michael Isfort, Christian Kralewski, Heinz Rothgang, Mathias Fünfstück, Thomas Kalwitzki, Claudia Stolle, Nikolaus Knoepffler, Christiane Burmeister, Tina Rudolph, Wolfgang Rücker und Elisabeth Simoes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
719

Ulrich Otto Mueller, Reiner Kasperbauer, Harold Engel und Hans Gerber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
807
Anlage

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
839

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
863

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
888

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
889

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
894

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
899

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Juni 2020
eBook ISBN:
9783110579611
Gebunden veröffentlicht am:
18. Mai 2020
Gebunden ISBN:
9783110579222
Auflage:
4., aktualisierte, überarbeitete und umfassend erweiterte Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
34
Inhalt:
921
Abbildungen:
39
Tabellen:
64
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110579611/html
Button zum nach oben scrollen