Startseite Geschichte Juljus Cêsar und die dûtisken lant Zum Wandel narrativer Identitätskonstruktion zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit aus Sicht der Sprach- und Literaturwissenschaft (unter besonderer Berücksichtigung von «Kaiserchronik» und «Prosakaiserchronik»)
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Juljus Cêsar und die dûtisken lant Zum Wandel narrativer Identitätskonstruktion zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit aus Sicht der Sprach- und Literaturwissenschaft (unter besonderer Berücksichtigung von «Kaiserchronik» und «Prosakaiserchronik»)

  • Uta Goerlitz
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Heruntergeladen am 5.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110578805-008/html
Button zum nach oben scrollen