Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
A. Materielle Verfahrenszusammenfassung (Substantive Consolidation)
-
Christoph Jensen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhaltsübersicht IX
- Inhalt XI
- Abkürzungsverzeichnis XXV
-
Einleitung
- A. Anlass der Untersuchung 3
- B. Stand der Gesetzgebung 6
-
Begriffsbestimmungen und Definitionsversuche
- A. Der Konzernbegriff 17
- B. Erscheinungsformen 37
- C. Konzerninsolvenz 40
- D. Formelle Verfahrenskonzentration 41
- E. Materielle Verfahrenskonzentration 42
-
Wege zu einer koordinierten Konzerninsolvenz
- A. Materielle Verfahrenszusammenfassung (Substantive Consolidation) 45
- B. Fortbestand von Unternehmensverträgen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens 65
- C. Formelle Verfahrenszusammenfassung („Procedural Coordination“) 118
- D. Koordination durch Kooperation 174
- E. Konzentration kraft Zuständigkeit 254
- Zusammenfassung und Thesen 372
- Gesamtbetrachtung und Schlussfolgerungen 387
- Literaturverzeichnis 389
- Index 405
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhaltsübersicht IX
- Inhalt XI
- Abkürzungsverzeichnis XXV
-
Einleitung
- A. Anlass der Untersuchung 3
- B. Stand der Gesetzgebung 6
-
Begriffsbestimmungen und Definitionsversuche
- A. Der Konzernbegriff 17
- B. Erscheinungsformen 37
- C. Konzerninsolvenz 40
- D. Formelle Verfahrenskonzentration 41
- E. Materielle Verfahrenskonzentration 42
-
Wege zu einer koordinierten Konzerninsolvenz
- A. Materielle Verfahrenszusammenfassung (Substantive Consolidation) 45
- B. Fortbestand von Unternehmensverträgen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens 65
- C. Formelle Verfahrenszusammenfassung („Procedural Coordination“) 118
- D. Koordination durch Kooperation 174
- E. Konzentration kraft Zuständigkeit 254
- Zusammenfassung und Thesen 372
- Gesamtbetrachtung und Schlussfolgerungen 387
- Literaturverzeichnis 389
- Index 405