Startseite Philosophie Wittgenstein and Hegel
book: Wittgenstein and Hegel
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Wittgenstein and Hegel

Reevaluation of Difference
  • Herausgegeben von: Jakub Mácha und Alexander Berg
Sprachen: Englisch, Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
On Wittgenstein
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

This book brings together for the first time two philosophers from different traditions and different centuries. While Wittgenstein was a focal point of 20th century analytic philosophy, it was Hegel’s philosophy that brought the essential discourses of the 19th century together and developed into the continental tradition in 20th century. This now-outdated conflict took for granted Hegel’s and Wittgenstein’s opposing positions and is being replaced by a continuous progression and differentiation of several authors, schools, and philosophical traditions. The development is already evident in the tendency to identify a progression from a ‘Kantian’ to a ‘Hegelian phase’ of analytical philosophy as well as in the extension of right and left Hegelian approaches by modern and postmodern concepts. Assessing the difference between Wittgenstein and Hegel can outline intersections of contemporary thinking.     

Information zu Autoren / Herausgebern

Jakub Mácha, Masaryk University, Brno, Czech Republic; Alexander Berg, TU Dresden.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XV

Jakub Mácha
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Part 1. General Introduction, the Analytic-Continental Split

Pirmin Stekeler-Weithofer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
25
Part 2. From Identity to Difference

Thomas Rentsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Tom Rockmore
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
59

Herbert Hrachovec
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
73

David Kolb
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89

Jonathan L. Shaheen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
103

Lorenzo Cammi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Kai-Uwe Hoffmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
141
Part 3. From Difference to Identity

Paul Redding
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
161

Terry Pinkard
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
181

Valentin Pluder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
199

Valentina Balestracci
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
213

Vojtěch Kolman
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
227

Ingolf Max
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
243

Marco Kleber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259
Part 4. Hegelian Approaches to Wittgenstein

Aloisia Moser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
275

Ermylos Plevrakis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
291

Gaetano Chiurazzi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Bruno Haas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
325

Alexander Berg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
349
Part 5. Wittgensteinian Approaches to Hegel

Karl-Friedrich Kiesow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
367

Jakub Mácha
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
379

Wilhelm Lütterfelds
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
401

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
413

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
425

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
17. Juni 2019
eBook ISBN:
9783110572780
Gebunden veröffentlicht am:
17. Juni 2019
Gebunden ISBN:
9783110568851
Broschur veröffentlicht am:
20. September 2021
Broschur ISBN:
9783110762945
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
428
Abbildungen:
1
Tabellen:
8
Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110572780/html
Button zum nach oben scrollen