Juden und Nichtjuden nach der Shoah
-
Herausgegeben von:
Stefanie Fischer
-
Gefördert durch:
Moses Mendelssohn Zentrum
Über dieses Buch
In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. Der Band behandelt zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen aus einer historischen und kulturgeschichtlichen Perspektive. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Akteure in ihrem sozialen Umfeld, im Privaten, in Religionsgemeinschaften, in der Wissenschaft, aber auch im Bereich des Wirtschaftens miteinander in eine Beziehung treten und welche Themen dabei verhandelt werden. Unter welchen Voraussetzungen fanden diese Begegnungen statt, welche handlungsleitenden Momente und Erfahrungen, aber auch welche Interpretationen der Begegnungserfahrungen lassen sich nachzeichnen?
Information zu Autoren / Herausgebern
Stefanie Fischer und Stefanie Schüler-Springorum, beide TU Berlin; Nathanael Riemer, Universität Potsdam.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Stefanie Fischer Open Access PDF downloaden |
1 |
Anna Junge Open Access PDF downloaden |
13 |
Jack Kugelmass Open Access PDF downloaden |
31 |
Froukje Demant Open Access PDF downloaden |
49 |
David Jünger Open Access PDF downloaden |
63 |
Markus Nesselrodt Open Access PDF downloaden |
77 |
Stefanie Mahrer Open Access PDF downloaden |
95 |
Alexandra Tyrolf Open Access PDF downloaden |
117 |
Irmela von der Lühe Open Access PDF downloaden |
129 |
Lina Nikou Open Access PDF downloaden |
141 |
Rainer Kampling Open Access PDF downloaden |
157 |
Nathanael Riemer Open Access PDF downloaden |
167 |
Linde Apel Open Access PDF downloaden |
195 |
David Ranan Open Access PDF downloaden |
211 |
Open Access PDF downloaden |
223 |
Open Access PDF downloaden |
225 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com