Startseite Religionswissenschaft, Bibelwissenschaft und Theologie Gospels and Gospel Traditions in the Second Century
book: Gospels and Gospel Traditions in the Second Century
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Gospels and Gospel Traditions in the Second Century

Experiments in Reception
  • Herausgegeben von: Jens Schröter , Tobias Nicklas und Joseph Verheyden
  • In Zusammenarbeit mit: Katharina Simunovic
Sprachen: Englisch, Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

The second century CE has often been described as a kind of dark period with regard to our knowledge of how the earliest Christian writings (the gospels and Paul’s letters) were transmitted and gradually came to be accepted as authoritative and then, later on, as “canonical”. At the same time a number of other Christian texts, of various genres, saw the light. Some of these seem to be familiar with the gospels, or perhaps rather with gospel traditions identical or similar to those that found their way into the NT gospels. The volume focuses on representative texts and authors of the time in order to see how they have struggled to find a way to work with the NT gospels and/or the traditions behind these, while at the same time giving a place also to other extra-canonical traditions.
It studies in a comparative way the reception of identifiably “canonical” and of extra-canonical traditions in the second century. It aims at discovering patterns or strategies of reception within the at first sight often rather chaotic way some of these ancient authors have cited or used these traditions. And it will look for explanations of why it took such a while before authors got used to cite gospel texts (more or less) accurately.

Information zu Autoren / Herausgebern

Tobias Nicklas, Universität Regensburg, Jens Schröter, Humboldt-Universität zu Berlin und Joseph Verheyden, KU Leuven, Belgien.

Rezensionen

"Также поднимаются более общие темы, как, например, принципы гностической экзегезы. В целом намерение издателей сборника – внести высоконаучный вклад в исследование евангельского предания в очень широком смысле и особенно подчеркнуть роль этого предания в истории раннего христианства. Он будет интересен всем, кто изучает раннюю христианскую литературу, Новый Завет и святоотеческое богословие."
Аленка Арко Comloy in: Folia Petropolitana 8.1 (2019), 136-137


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

James Keith Elliott
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Giovanni Bazzana
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
27

John Kloppenborg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45

Paul Foster
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Francis Watson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Daniel A. Smith
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Katharina Greschat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
175

Jens Schröter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
193

Bernhard Mutschler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
217

Hugo Lundhaug
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

Christopher M. Tuckett
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277

Tobias Nicklas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
311

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
331

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
339

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. Dezember 2018
eBook ISBN:
9783110542349
Gebunden veröffentlicht am:
3. Dezember 2018
Gebunden ISBN:
9783110540819
Broschur veröffentlicht am:
7. Dezember 2020
Broschur ISBN:
9783110736618
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
368
Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110542349/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen