Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Erzählte Geräusche und andere auditive Verwandlungen
-
Rüdiger Görner
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt vii
-
I. Befunde
- Akustische Phänomenologie: Geräusch und Lärm um 1900 3
- „Die gehörte Musik zieht natürlich eine Mauer um mich“: Prolegomena zu einer Poetik des Akustischen bei Franz Kafka 13
- Hörspuren in Kafkas Briefen und Tagebüchern 25
-
II. Bereiche
- Erzählte Geräusche und andere auditive Verwandlungen 57
- Trompeten (meist) ohne Pauken: Was Karl Roßmann in der Neuen Welt hörte 89
- K. wie Kakophonie in Der Proceß und Das Schloß 103
-
III. Beziehungen
- Akustische Nöte: Das Schweigen der Sirenen und andere Unhörbarkeiten 127
- Akustische Folter? Oder: Was man In der Strafkolonie hört 139
- Telephon, Parlograph, Grammophon: Geräusch der Dinge, verdinglichtes Geräusch 143
- Der Bau oder: Im Labyrinth der Geräusche 154
- Finaler Exkurs: György Kurtág, Kafka-Fragmente op. 24 160
- Kadenzloser Schluss: „Einmal dem Fehlläuten der Nachtglocke gefolgt“ 166
- Siglenverzeichnis 175
- Bibliographie 176
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Inhalt vii
-
I. Befunde
- Akustische Phänomenologie: Geräusch und Lärm um 1900 3
- „Die gehörte Musik zieht natürlich eine Mauer um mich“: Prolegomena zu einer Poetik des Akustischen bei Franz Kafka 13
- Hörspuren in Kafkas Briefen und Tagebüchern 25
-
II. Bereiche
- Erzählte Geräusche und andere auditive Verwandlungen 57
- Trompeten (meist) ohne Pauken: Was Karl Roßmann in der Neuen Welt hörte 89
- K. wie Kakophonie in Der Proceß und Das Schloß 103
-
III. Beziehungen
- Akustische Nöte: Das Schweigen der Sirenen und andere Unhörbarkeiten 127
- Akustische Folter? Oder: Was man In der Strafkolonie hört 139
- Telephon, Parlograph, Grammophon: Geräusch der Dinge, verdinglichtes Geräusch 143
- Der Bau oder: Im Labyrinth der Geräusche 154
- Finaler Exkurs: György Kurtág, Kafka-Fragmente op. 24 160
- Kadenzloser Schluss: „Einmal dem Fehlläuten der Nachtglocke gefolgt“ 166
- Siglenverzeichnis 175
- Bibliographie 176