Startseite Geschichte Versunkene Hoffnungen
book: Versunkene Hoffnungen
Buch Öffentlich zugänglich

Versunkene Hoffnungen

Die Deutsche Marine im Umgang mit Erwartungen und Enttäuschungen 1871–1930
  • Sebastian Rojek
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Eine Publikation des IfZ

Sebastian Rojek untersucht am Beispiel der Deutschen Marine erstmals systematisch Prozesse der Erwartungsweckung und Enttäuschungsverarbeitung während der langen Jahrhundertwende. Unter Berücksichtigung verschiedener Kommunikationsräume kann er zeigen, wie die Institution seit ihrer Gründung mit den hochgespannten Erwartungen des deutschen Kaiserreichs umging. Am Horizont blitzten Weltmachtträume auf, die 1918 in deprimierende Enttäuschungen mündeten und in der Weimarer Republik aufgearbeitet werden mussten. Die Marineführung hielt trotzdem an ihren alten Plänen fest und trug so maßgeblich zum Zweiten Weltkrieg bei. Die innovative Studie erlaubt ein vertieftes Verständnis der Marinegeschichteund der Kulturgeschichte der Politik. So entsteht ein differenziertes Bild der deutschen Seestreitkräfte, das in langfristige Entwicklungen von der Gründung des Kaiserreichs bis in die frühe Bundesrepublik eingebettet wird.

  • Neues Instrumentarium zur Analyse von Enttäuschungsprozessen

Information zu Autoren / Herausgebern

Sebastian Rojek, Universität Stuttgart.

Rezensionen

"[...] [ein] weitere[r] lesenswerte[r] und durchweg überzeugende[r] Beitrag [...]"
Andreas Rose in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 524-525

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. Oktober 2017
eBook ISBN:
9783110532548
Gebunden veröffentlicht am:
23. Oktober 2017
Gebunden ISBN:
9783110529036
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
513
Heruntergeladen am 12.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110532548/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen