Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Das Werk
Zum Verschwinden und Fortwirken eines Grundbegriffs
-
Herausgegeben von:
Lutz Danneberg
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2019
Über dieses Buch
Jetzt als Broschur
Die Kategorie des Werks wurde in den Literaturwissenschaften in den letzten 50 Jahren massiv kritisiert. Im Laufe der letzten Jahre lässt sich allerdings beobachten, dass der einstmals verpönte Werkbegriff schrittweise wieder zu einer zentralen und produktiven Analysekategorie avanciert ist. Der vorliegende Band untersucht, welche Formen und Funktionen der Werkbegriff in den Geisteswissenschaften des 21. Jahrhunderts annehmen kann.
Information zu Autoren / Herausgebern
Lutz Danneberg, HU Berlin; Annette Gilbert, FAU Erlangen; Carlos Spoerhase, Universität Mainz.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Einleitung
|
|
Lutz Danneberg, Annette Gilbert und Carlos Spoerhase Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
3 |
I. Ontologien des Werks: Status und Seinsweise
|
|
Amie L. Thomasson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
29 |
Daniel Martin Feige Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
47 |
II. Praktiken des Werks: Gebrauchsform und Funktionsweise
|
|
Thomas Kater Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
67 |
Steffen Martus Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
93 |
Simone Winko Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
131 |
III. Materialitäten des Werks: Buchformat und Druckwerk
|
|
Alexander Starre Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
169 |
Dirk Niefanger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
191 |
IV. Institutionen des Werks: Archiv und Bibliothek
|
|
Magnus Wieland Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
213 |
Eric W. Steinhauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
237 |
V. Grenzen des Werks: Serie und Fortsetzung
|
|
Claudia Stockinger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
259 |
Nora Ramtke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
303 |
VI. Hermeneutiken des Werks: Intention und Interpretation
|
|
Olav Krämer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
329 |
Jørgen Sneis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
351 |
Werner Wolf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
379 |
VII. Diskurse des Werks: Kunst und Wissenschaft
|
|
Andrea Polaschegg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
399 |
Andrea Albrecht Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
419 |
Kai Sina Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
477 |
Ausblick
|
|
Annette Gilbert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
495 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
551 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
19. August 2019
eBook ISBN:
9783110525885
Gebunden veröffentlicht am:
19. August 2019
Gebunden ISBN:
9783110523331
Broschur veröffentlicht am:
30. Juni 2025
Broschur ISBN:
9783112216026
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
558
eBook ISBN:
9783110525885
Gebunden ISBN:
9783110523331
Broschur ISBN:
9783112216026
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Literaturwissenschaftler, Literaturtheoretiker, Philologen, Philosophen, Geisteswissenschaftler
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com