Startseite Wirtschaftswissenschaften Die europäische Energiewende
book: Die europäische Energiewende
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die europäische Energiewende

  • Herausgegeben von: Rahel Schomaker
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Sicherung einer ökologisch und sozial nachhaltigen Energieversorgung für die Volkswirtschaften Europas sowie die damit verbundenen Herausforderungen – dieses für Politik, Wirtschaft und Verwaltung gleichermaßen relevante Thema beschäftigt nationale Regierungen, die Institutionen der EU sowie lokale Verwaltungen nicht erst seit der Begründung der „Europäischen Energieunion". Das von der EU Kommission als Priorität lancierte Großprojekt umfasst Versorgungssicherheit ebenso wie einen integrierten Energiebinnenmarkt und Fragen der Emissionsminderung, welche in enger Vernetzung mit den EU Mitgliedsstaaten und den EU Institutionen, aber auch Organisationen der Wirtschaft und Zivilgesellschaft umgesetzt werden sollen.

Diese einzelnen Felder setzen an verschiedenen Stellen an bereits bestehenden nationalen wie auch europäischen Maßnahmen und Initiativen im Bereich Energie an, stellen aber gleichzeitig auch eine erhebliche Herausforderung für Märkte wie auch die exekutiven Ebenen im europäischen Mehrebenensystem dar. Diese und zahlreiche weitere Fragen, welche sich aus dem dargestellten Spannungsfeld der Energiewende zwischen (nationalen wie europäischen) Verwaltungen und Politikgestaltern ergeben, werden im vorliegenden Band, der aus der 49. Jahrestagung des Forschungsseminars Radein zum Vergleich von Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen e.V. hervorgegangen ist, diskutiert.

  • Aktuelle wissenschaftliche Beiträge zu Themen wie dem integrierten Energiebinnenmarkt, Versorgungssicherheit und Emissionsminderung

Information zu Autoren / Herausgebern

Rahel M. Schomaker, FH Kärnten


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Rahel Schomaker und Dirk Wentzel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIII

Rahel Schomaker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Rahel Schomaker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Hubertus Bardt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Boris Baic und Jörg Clostermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Albert Hoffrichter und Thorsten Beckers
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
69

Florens Flues, Johanna Arlinghaus, Luisa Dressler und Kurt Van Dender
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
97

Christian Schubert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Der Ausbau von Hoch- und Höchstspannungsnetzen und die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle
Christian Bauer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
127

Sherief Emmam, Thomas Grebel und Ana-Despina Tudor
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Die Auswirkungen der Energiewende auf das Vertrauen in politische Institutionen
Andreas Fleig und Marc Debus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
167

Alexander Eisenkopf und Andreas Knorr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
219

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Oktober 2017
eBook ISBN:
9783110525762
Gebunden veröffentlicht am:
10. Oktober 2017
Gebunden ISBN:
9783110523072
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
219
Abbildungen:
20
Tabellen:
12
Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110525762/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen