Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Vorwort zur 2. Auflage
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort zur 2. Auflage V
- Vorwort zur 1. Auflage IX
- Inhalt XI
-
Teil 1: Konzeptionen des Controllings und Rollen des Controllers
- Anforderungen an Controller in KMU 2
- Typologiebezogene Controllinganforderungen und -instrumente von kleinen und mittleren Unternehmen des produzierenden Gewerbes 34
- Perspektiven eines verhaltensorientierten Controllings für KMU 62
- Streben nach Transparenz – Die zentrale Controllingaufgabe in KMU 87
- Biltroller, Controller, Business Partner: Mythen und Wahrheiten des Rollenwandels für KMU 110
- Controlling in mittelständischen Unternehmen – konzeptionelle Erfordernisse und empirische Befunde 125
- Strategisches Controlling in Kleinund Mittelunternehmen 149
-
Teil 2: Externe Rechnungslegung, Steuern und Kostenrechnung
- IFRS for SMEs – Auswirkungen auf die Gestaltung des Rechnungswesens und des Controllings in KMU 174
- Zertifizierungskosten in der Kalkulation aus der Perspektive von KMU 235
-
Teil 3: Steuerung von Personal und von Innovationen
- Strukturentwicklung als Führungsaufgabe in KMU – Die betriebsgrößenbedingte Entwicklung organisationaler Führungsfähigkeiten 288
- Teaming – Die Neuzusammenstellung von Teams als Motor des betrieblichen Innovationsmanagements 311
- Intangible Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement: weshalb relevant und wie erfassbar? 342
- Managementpraktiken in KMU 367
- Analyse der Improvisation als Problemlösungsalternative in KMU 393
-
Teil 4: Unternehmensnachfolge, Finanzierung und Investition
- Familienexterne Unternehmensnachfolge in mittelständischen Unternehmen: Handlungsalternativen im Rahmen der strategischen Personalplanung 430
- Zur Bewertung eines Unternehmenskaufs in Abhängigkeit von den Kapitalmarktcharakteristika 458
- Investitionsplanung unter Verwendung von Kapitalmarkt- und Jahresabschlussdaten 492
- Investitionsplanung bei unvollkommenen Kapitalmärkten: die VOFI-Methode 523
- Mezzaninekapital für KMU 553
- Sozial-ökologische Ausrichtung von KMU: Herausforderungen für die Investitions- und Finanzierungspolitik 583
- Abbildungsverzeichnis 597
- Tabellenverzeichnis 599
- Abkürzungsverzeichnis der zitierten Literatur 601
- Autorenverzeichnis 603
- Stichwortverzeichnis 612
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort zur 2. Auflage V
- Vorwort zur 1. Auflage IX
- Inhalt XI
-
Teil 1: Konzeptionen des Controllings und Rollen des Controllers
- Anforderungen an Controller in KMU 2
- Typologiebezogene Controllinganforderungen und -instrumente von kleinen und mittleren Unternehmen des produzierenden Gewerbes 34
- Perspektiven eines verhaltensorientierten Controllings für KMU 62
- Streben nach Transparenz – Die zentrale Controllingaufgabe in KMU 87
- Biltroller, Controller, Business Partner: Mythen und Wahrheiten des Rollenwandels für KMU 110
- Controlling in mittelständischen Unternehmen – konzeptionelle Erfordernisse und empirische Befunde 125
- Strategisches Controlling in Kleinund Mittelunternehmen 149
-
Teil 2: Externe Rechnungslegung, Steuern und Kostenrechnung
- IFRS for SMEs – Auswirkungen auf die Gestaltung des Rechnungswesens und des Controllings in KMU 174
- Zertifizierungskosten in der Kalkulation aus der Perspektive von KMU 235
-
Teil 3: Steuerung von Personal und von Innovationen
- Strukturentwicklung als Führungsaufgabe in KMU – Die betriebsgrößenbedingte Entwicklung organisationaler Führungsfähigkeiten 288
- Teaming – Die Neuzusammenstellung von Teams als Motor des betrieblichen Innovationsmanagements 311
- Intangible Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement: weshalb relevant und wie erfassbar? 342
- Managementpraktiken in KMU 367
- Analyse der Improvisation als Problemlösungsalternative in KMU 393
-
Teil 4: Unternehmensnachfolge, Finanzierung und Investition
- Familienexterne Unternehmensnachfolge in mittelständischen Unternehmen: Handlungsalternativen im Rahmen der strategischen Personalplanung 430
- Zur Bewertung eines Unternehmenskaufs in Abhängigkeit von den Kapitalmarktcharakteristika 458
- Investitionsplanung unter Verwendung von Kapitalmarkt- und Jahresabschlussdaten 492
- Investitionsplanung bei unvollkommenen Kapitalmärkten: die VOFI-Methode 523
- Mezzaninekapital für KMU 553
- Sozial-ökologische Ausrichtung von KMU: Herausforderungen für die Investitions- und Finanzierungspolitik 583
- Abbildungsverzeichnis 597
- Tabellenverzeichnis 599
- Abkürzungsverzeichnis der zitierten Literatur 601
- Autorenverzeichnis 603
- Stichwortverzeichnis 612