Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
7. Zwecke des Stiftungswesens
-
Rainer Sprengel
and Thomas Ebermann
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Abkürzungsverzeichnis VII
- 1. Einleitung 1
- 2. Erfassungsstand 7
- 3. Stifter und Stiftungswesen 9
- 4. Geschlecht und Stiftungswesen 15
- 5. Historisches zum Stiftungswesen 25
- 6. Die wirtschaftlichen Verhältnisse von Stiftungen 31
- 7. Zwecke des Stiftungswesens 51
- 8. Tätigkeitsdimensionen von Stiftungen 67
- 9. Kulturelles Kapital und Stiftungswesen 71
- 10. Bürgerschaftliches Engagement, Stiftungswesen und Zivilgesellschaft 77
- 11. Transparenz und Stiftungswesen 85
- 12. Wachstum des Stiftungswesens: Ein Ausblick auf sein natürliches Ende 95
- Karin Fleschutz: Die unternehmensverbundene Stiftung - Strukturen und Bedeutung für das deutsche Stiftungswesen 101
- Autoren 111
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Abkürzungsverzeichnis VII
- 1. Einleitung 1
- 2. Erfassungsstand 7
- 3. Stifter und Stiftungswesen 9
- 4. Geschlecht und Stiftungswesen 15
- 5. Historisches zum Stiftungswesen 25
- 6. Die wirtschaftlichen Verhältnisse von Stiftungen 31
- 7. Zwecke des Stiftungswesens 51
- 8. Tätigkeitsdimensionen von Stiftungen 67
- 9. Kulturelles Kapital und Stiftungswesen 71
- 10. Bürgerschaftliches Engagement, Stiftungswesen und Zivilgesellschaft 77
- 11. Transparenz und Stiftungswesen 85
- 12. Wachstum des Stiftungswesens: Ein Ausblick auf sein natürliches Ende 95
- Karin Fleschutz: Die unternehmensverbundene Stiftung - Strukturen und Bedeutung für das deutsche Stiftungswesen 101
- Autoren 111