Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
1. Forschungsgegenstand
-
Marina Stalljohann-Schemme
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
I. Einleitung
- 1. Forschungsgegenstand 3
- 2. Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit 72
-
II. Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs der Frühen Neuzeit
- 1. „Also auch Franckfurth die Stadt den besten Ruhm in Teutschland hat“ – Kontinuität und Entwicklung tradierter Topoi 127
- 2. Veränderte Stadt oder veränderte Perspektive? Verblassende Topoi 229
- 3. Von einem historischen Zentrum des Reiches zu einem Zentrum städtischer Kultur: Die Entwicklung neuer Topoi 302
-
III. Fazit: Von einem historischen zu einem kulturellen Zentrum
- Fazit: Von einem historischen zu einem kulturellen Zentrum 423
-
IV. Anhang
- Abbildungsverzeichnis 433
- Abkürzungsverzeichnis 435
- Quellenverzeichnis 436
- Literaturverzeichnis 455
- Personenregister 482
- Ortsregister 489
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
I. Einleitung
- 1. Forschungsgegenstand 3
- 2. Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit 72
-
II. Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs der Frühen Neuzeit
- 1. „Also auch Franckfurth die Stadt den besten Ruhm in Teutschland hat“ – Kontinuität und Entwicklung tradierter Topoi 127
- 2. Veränderte Stadt oder veränderte Perspektive? Verblassende Topoi 229
- 3. Von einem historischen Zentrum des Reiches zu einem Zentrum städtischer Kultur: Die Entwicklung neuer Topoi 302
-
III. Fazit: Von einem historischen zu einem kulturellen Zentrum
- Fazit: Von einem historischen zu einem kulturellen Zentrum 423
-
IV. Anhang
- Abbildungsverzeichnis 433
- Abkürzungsverzeichnis 435
- Quellenverzeichnis 436
- Literaturverzeichnis 455
- Personenregister 482
- Ortsregister 489