Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
7. Nicht übertragbare Erkrankungen – Non-communicable Diseases
-
Silvia Kraatz
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Geleitwort V
- Vorwort IX
- Inhalt XI
- Verzeichnis der Autoren XXI
-
Teil A: Erwachsene
- 1. Einführung in den Untersuchungsablauf 3
- 2. Impfstatus in den jeweiligen Ländern 7
- 3. Infektiologie 11
- 4. Nichtinfektiologische Erkrankungen 77
- 5. Psychiatrische Versorgung geflüchteter Erwachsener 85
- 6. Dermatologie 91
- 7. Nicht übertragbare Erkrankungen – Non-communicable Diseases 107
- 8. Verletzungen durch Gewalteinwirkung 115
- 9. Gynäkologie und Geburtshilfe 121
- 10. Zahnmedizin – Mundgesundheit 131
-
Teil B: Kinder
- 11. Kinderheilkunde 141
- 12. Malnutrition 171
- 13. Psychische Störungen bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen 177
-
Teil C: Prävention
- 14. Impfungen bei Geflüchteten 183
-
Teil D: Soziokulturelle Aspekte
- 15. Interkulturelle Kommunikation und Sprachmittlung 195
-
Teil E: Öffentlicher Gesundheitsdienst
- 16. Besonderheiten bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen 201
- 17. Rolle des Gesundheitsamtes bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen 205
-
Teil F: Infektionsschutzgesetz
- 18. Infektionsschutzgesetz und Meldebogen 215
-
Teil G: Juristische Grundlagen
- 19. Juristische Grundlagen der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen 221
-
Teil H: Aufbau medizinischer Versorgungsstrukturen
- 20. Der Aufbau von Strukturen zur Akutversorgung, Erstuntersuchung und Impfprävention von Flüchtlingen – ein Erfahrungsbericht aus Berlin 233
- 21. Sprachlexikon 241
- Stichwortverzeichnis 247
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Geleitwort V
- Vorwort IX
- Inhalt XI
- Verzeichnis der Autoren XXI
-
Teil A: Erwachsene
- 1. Einführung in den Untersuchungsablauf 3
- 2. Impfstatus in den jeweiligen Ländern 7
- 3. Infektiologie 11
- 4. Nichtinfektiologische Erkrankungen 77
- 5. Psychiatrische Versorgung geflüchteter Erwachsener 85
- 6. Dermatologie 91
- 7. Nicht übertragbare Erkrankungen – Non-communicable Diseases 107
- 8. Verletzungen durch Gewalteinwirkung 115
- 9. Gynäkologie und Geburtshilfe 121
- 10. Zahnmedizin – Mundgesundheit 131
-
Teil B: Kinder
- 11. Kinderheilkunde 141
- 12. Malnutrition 171
- 13. Psychische Störungen bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen 177
-
Teil C: Prävention
- 14. Impfungen bei Geflüchteten 183
-
Teil D: Soziokulturelle Aspekte
- 15. Interkulturelle Kommunikation und Sprachmittlung 195
-
Teil E: Öffentlicher Gesundheitsdienst
- 16. Besonderheiten bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen 201
- 17. Rolle des Gesundheitsamtes bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen 205
-
Teil F: Infektionsschutzgesetz
- 18. Infektionsschutzgesetz und Meldebogen 215
-
Teil G: Juristische Grundlagen
- 19. Juristische Grundlagen der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen 221
-
Teil H: Aufbau medizinischer Versorgungsstrukturen
- 20. Der Aufbau von Strukturen zur Akutversorgung, Erstuntersuchung und Impfprävention von Flüchtlingen – ein Erfahrungsbericht aus Berlin 233
- 21. Sprachlexikon 241
- Stichwortverzeichnis 247