Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
§ 18. Sozialpolitik der Union
-
Ulrike Davy
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort – Hinweise zur Benutzung V
- Inhaltsübersicht – Autorinnen und Autoren IX
- Abkürzungsverzeichnis XIII
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XXXIII
-
Teil 1: Grundlagen der Union
- § 1. Vertragliche Grundlagen, rechtliche Gestalt, Institutionen der Union 3
- § 2. Mitgliedschaft in der Union – Bedeutung, Begründung, Beendigung 205
- § 3. Die gemeinsamen Werte der Union und der Mitgliedstaaten 257
- § 4. Grundrechte 293
- § 5. Unionsrecht und nationales Recht 361
- § 6. Die Zuständigkeiten der Union 447
- § 7. Rechtsakte und Rechtssetzung der Union 525
- § 8. Durchsetzung des Unionsrechts – Durchführung, Sanktionen, Rechtsschutz 591
- § 9. Die Finanzverfassung der Union 667
- § 10. Verstärkte Zusammenarbeit 745
- § 11. Methodische Besonderheiten des Unionsrechts 775
-
Teil 2: Politiken der Union
- § 12. Nichtdiskriminierung und Unionsbürgerschaft 805
- § 13. Binnenmarkt, Rechtsangleichung, Grundfreiheiten 887
- § 14. Die Wettbewerbsregeln des Unionsrechts 1115
- § 15. Die Wirtschafts- und Währungspolitik der Union 1239
- § 16. Die Kohäsionspolitik der Union 1333
- § 17. Die Gemeinsame Agrar- und Fischereipolitik der Union 1391
- § 18. Sozialpolitik der Union 1447
- § 19. Die Umweltpolitik der Union 1569
- § 20. Bildung, Kultur, Forschung und technologische Entwicklung 1649
- § 21. Die Union als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts 1693
- § 22. Das auswärtige Handeln der Union 1845
- Register 1967
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort – Hinweise zur Benutzung V
- Inhaltsübersicht – Autorinnen und Autoren IX
- Abkürzungsverzeichnis XIII
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XXXIII
-
Teil 1: Grundlagen der Union
- § 1. Vertragliche Grundlagen, rechtliche Gestalt, Institutionen der Union 3
- § 2. Mitgliedschaft in der Union – Bedeutung, Begründung, Beendigung 205
- § 3. Die gemeinsamen Werte der Union und der Mitgliedstaaten 257
- § 4. Grundrechte 293
- § 5. Unionsrecht und nationales Recht 361
- § 6. Die Zuständigkeiten der Union 447
- § 7. Rechtsakte und Rechtssetzung der Union 525
- § 8. Durchsetzung des Unionsrechts – Durchführung, Sanktionen, Rechtsschutz 591
- § 9. Die Finanzverfassung der Union 667
- § 10. Verstärkte Zusammenarbeit 745
- § 11. Methodische Besonderheiten des Unionsrechts 775
-
Teil 2: Politiken der Union
- § 12. Nichtdiskriminierung und Unionsbürgerschaft 805
- § 13. Binnenmarkt, Rechtsangleichung, Grundfreiheiten 887
- § 14. Die Wettbewerbsregeln des Unionsrechts 1115
- § 15. Die Wirtschafts- und Währungspolitik der Union 1239
- § 16. Die Kohäsionspolitik der Union 1333
- § 17. Die Gemeinsame Agrar- und Fischereipolitik der Union 1391
- § 18. Sozialpolitik der Union 1447
- § 19. Die Umweltpolitik der Union 1569
- § 20. Bildung, Kultur, Forschung und technologische Entwicklung 1649
- § 21. Die Union als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts 1693
- § 22. Das auswärtige Handeln der Union 1845
- Register 1967