Startseite Linguistik & Semiotik Förderung der deutschen Sprache weltweit
book: Förderung der deutschen Sprache weltweit
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Förderung der deutschen Sprache weltweit

Vorschläge, Ansätze und Konzepte
  • Herausgegeben von: Ulrich Ammon und Gabriele Schmidt
  • In Zusammenarbeit mit: Birte Kellermeier-Rehbein
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2019
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Im Gegensatz zu schon vorliegenden Bänden geht es in diesem umfassenden, inhaltlich strukturierten Themenband durchgehend um Fördermöglichkeiten von Deutsch als Fremdsprache und Germanistik sowie Möglichkeiten der Stellungstärkung der deutschen Sprache. Dabei wird auch Bezug genommen auf Deutsch als Zweit- und als Muttersprache, soweit es für das jeweilige Thema oder Land relevant ist. Die insgesamt 57 Beiträge sind gegliedert in zwei Teile, von denen sich der erste (30 Beiträge) mit allgemeinen, übergreifenden Fragen befasst und der zweite mit nationalen und regionalen Besonderheiten. Dabei bilden die Fördermöglichkeiten jeweils die Leitfrage, die so umsichtig und präzise wie möglich beantwortet wird – bei allerdings möglichst klarer und ungeschminkter Darstellung von Unsicherheiten und Unwägbarkeiten. In den nations- oder regionsspezifischen Beiträgen werden die wirtschaftlichen Beziehungen zu den deutschsprachigen Ländern, einschließlich Tourismus, wie auch die konkurrierenden Fremdsprachen und die örtliche Fremdsprachenpolitik in die Analysen einbezogen. Alle Beiträge thematisieren auch, im Rahmen von Mehrsprachigkeitskonzepten, Fragen der Fairness gegenüber anderen Sprachen, sowohl den konkurrierenden internationalen als auch den nationalen oder subnationalen Sprachen – wobei die Fairness letztlich die Sprachgemeinschaften (nicht die Sprachen) betrifft. Bei den Förderungsvorschlägen kommen vor allem folgende Möglichkeiten in Betracht: Verstärkung von Beziehungen zu Unternehmen/Hochschulen/Schulen aus den deutschsprachigen Ländern, zu deren politischen Instanzen (Botschaften, Konsulaten) und Förderinstitutionen (z. B. Goethe-Institute, Österreich Institute), Aufzeigen von Beruf- und Bildungschancen, Stärkung von Lern- und Studienmotivation, Verbesserungen curricularer Regelungen und schulischer Verhältnisse, der Bildung von Lehrern und Hochschullehrern sowie der didaktisch-methodischen Qualität von Unterricht und Lehre.

Information zu Autoren / Herausgebern

Ulrich Ammon, Univ. Duisburg-Essen; Gabriele Schmidt, Australian National Univ., Canberra.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX
I: Allgemeine thematische Beiträge

Ulrich Ammon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Gerhard Stickel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
25

Rudolf de Cillia
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
37

Göz Kaufmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
53

Christian Efing und Rudolf Hoberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
71

Marianne Hepp
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
87

Reiner Pogarell
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Jan Kruse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
117

Fumiya Hirataka
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
129

Barbara Geist und Diana Thomas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
149

Jakob Haselhuber
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
169

Jan Kruse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
187

Marcella Costa
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
201

Hans-Joachim Althaus und Uwe Koreik
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
215

Bernd Spillner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
241

Odile Schneider-Mizony
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
257

Michael Szurawitzki
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
271

Christian Fandrych und Elisa Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
291

Yu Chen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
317

Britta Hufeisen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
337

Hans-Jürgen Krumm
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
351

Claudia Riemer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
365

Holger Steidele
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
381

Gabriele Kecker, Günther Depner, Daniela Marks, Leska Schwarz und Sonja Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
393

Manuela Glaboniat
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
407

Christian Hoffmann, Cordula Hunold und Ina Hoischen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
425

Katharina von Ruckteschell-Katte und Heike Uhlig
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
445

Jianhua Zhu
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
457

Diana Stantcheva und Gabriele Dillmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
465
II: Länder- und regionenspezifische Beiträge

Elisabeth Knipf-Komlósi und Márta Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
483

Ioan Lăzărescu und Doris Sava
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
501

Marianne Zappen-Thomson
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
517

Cléo Vilson Altenhofen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
531

Miroslava Majtanova
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
553

Goranka Rocco
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
567

Martine Dalmas
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
577

Nicola McLelland
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
599

Torsten Leuschner, Henning Radke und Achim Küpper
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
615

Aurica E. Borszik und Brigitte E. Jirku
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
635

Sandro M. Moraldo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
649

Goranka Rocco
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
661

Maciej Mackiewicz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
679

Vít Dovalil
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
701

Anne Schönhagen, Natalia Troshina und Rupprecht S. Baur
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
719

Mutlu Er und Max F. Hertsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
741

Shaswati Mazumdar und Maja Nemere
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
757

Simone Jore, Hendrik Lux, Dalia Shalaby und Sebastian Vötter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
763

Sara Behrangfar
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
773

Jun He
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
787

Tobias Lehmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
803

Setiawati Darmojuwono
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
819

Hideaki Takahashi
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
833

Gabriele Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
855

Thomas A. Lovik
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
869

Paulo Astor Soethe und Giovanna Lorena Ribeiro Chaves
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
887

Joachim Steffen und Dieter Jaeschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
911

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Mai 2019
eBook ISBN:
9783110479232
Gebunden veröffentlicht am:
20. Mai 2019
Gebunden ISBN:
9783110476705
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
920
Abbildungen:
44
Farbige Abbildungen:
2
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110479232/html?srsltid=AfmBOooKcK8Lv381ncd1TuFdYQOtEBlQZqkV1J_H6PCpw4u-aVTiMV5m
Button zum nach oben scrollen