Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Teil 1 SBZ, Institutionen, Verlage 1
-
Herausgegeben von:
Christoph Links
-
In Zusammenarbeit mit:
Carsten Wurm
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2022
Über dieses Buch
Band 5 der Geschichte des deutschen Buchhandels behandelt die Sowjetische Besatzungszone (1945–49) und die DDR (1949–90). Der erste Teil widmet sich den politischen Ausgangsbedingungen in Ostdeutschland nach dem Ende der NS-Diktatur und den kulturellen Rahmenbedingungen in der Zeit der SED-Herrschaft sowie der Entwicklung der wichtigsten belletristischen Verlage zum Beispiel Aufbau, Volk und Welt, Insel, Kiepenheuer, Reclam, Eulenspiegel und der Mitteldeutsche Verlag.
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VI |
Christoph Links, Siegfried Lokatis und Klaus G. Saur Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
1 Der Buchhandel in der Sowjetischen Besatzungszone und der Viersektorenstadt Berlin
|
|
Hans Altenhein Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
5 |
Bettina Jütte Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
27 |
Lisa Schelhas Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
43 |
Reimar Riese Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
69 |
Eva Schwarz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
107 |
Detlef Bluhm Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
125 |
Julia Frohn Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
141 |
3 Literatur- und Autorenpolitik
|
|
Gerd Dietrich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
Matthias Braun Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
207 |
Konstantin Ulmer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
239 |
3.4 Institutionen
|
|
Siegfried Lokatis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
261 |
Thomas Keiderling Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
309 |
Thomas Keiderling Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
333 |
Dorothée Bores Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
357 |
Andreas Zimmer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
387 |
4 Die Berufsorganisation
|
|
Reimar Riese Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
399 |
Reimar Riese Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
457 |
5 Verlage
|
|
Christoph Links Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
495 |
Christoph Links Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
513 |
5.3 Verlage nach Sparten
|
|
5.3.1 Belletristikverlage und Taschenbuch
|
|
Konstantin Ulmer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
523 |
Carsten Wurm Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
547 |
Carsten Wurm Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
573 |
Christoph Links Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
599 |
Siegfried Lokatis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
625 |
Juliane Bonkowski Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
645 |
Carsten Wurm Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
667 |
Hans-Jochen Marquardt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
693 |
Sabine Theiß Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
711 |
Ingrid Sonntag Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
725 |
Jane Langforth Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
753 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
775 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
777 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
801 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
803 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. September 2022
eBook ISBN:
9783110471229
Gebunden veröffentlicht am:
6. September 2022
Gebunden ISBN:
9783110470031
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
806
Abbildungen:
100
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Buchwissenschaftler, Historiker, Kulturwissenschaftler, Bibliothekare
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com