Startseite Philosophie Schüler und Meister
book: Schüler und Meister
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Schüler und Meister

  • Herausgegeben von: Andreas Speer und Thomas Jeschke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Miscellanea Mediaevalia
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Im Zentrum aller Vermittlungs- und Transferprozesse stehen Praktiken und Techniken der Kompetenz- und Wissensvermittlung. Einen besonderen Zugang wählt der vorliegende Band für das Millenium, das als ‚Mittelalter‘ bezeichnet wird: Im Ausgang von der Schüler-Meister-Relation soll über die Sprach- und Kulturkreise hinweg nach den individuellen Lebensformen, sozialen Kontexten und institutionellen Voraussetzungen sowie nach den diskursiven Praktiken und epistemologischen Implikationen gefragt werden. Denn das Schüler-Lehrer-Verhältnis ist ein Schlüssel zum Verständnis kulturell vermittelter Fertigkeiten und kulturell codierten Wissens.

Die Grundlage dieser zentralen Relation kultureller Kompetenz- und Wissensvermittlung bildet die persönliche Erfahrung der beteiligten Träger: d.h. primär der Schüler und Meister selbst sowie der jeweiligen Institutionen. Die Untersuchung dieser Erfahrungen in ihren verschiedenen Facetten in der lateinischen und griechisch-byzantinischen, in der arabischen und hebräischen Tradition, in der Laien- und der Gelehrtenwelt, aber auch in der Alltagskultur und in den vielfältigen Bedingungen des Lehrens und Lernens rückt ein Thema in den Mittelpunkt, das oftmals nur beiläufig und instrumentell behandelt wird.

Information zu Autoren / Herausgebern

Andreas Speer und Thomas Jeschke, Universität zu Köln.

Rezensionen

"Es liegt eine im Blick auf die gebotenen Inhalte eindrückliche, auch sorgfältig edierte Publikation vor, die mit der Beziehungskonstellation Schüler – Meister/Lehrer bzw. vice versa einen wichtigen Aspekt mittelalterlichen Lebens, Lehrens und Lernens thematisiert."
Horst F. Rupp in: Zeitschrift für Historische Forschung 1 (2018), 107-109


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Andreas Speer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XI
I. Lernen - Erkenntnis - Bildung

Wouter Goris
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
3

Martin Pickavé
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Catherine König-Pralong
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
45
II. Schüler-Meister-Verhältnisse

Ruedi Imbach
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

Ueli Zahnd
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Silvia Negri
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Isabelle Mandrella
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
135
III. Dominikanische Schüler und Meister

Henryk Anzulewicz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
159

Alessandro Palazzo
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
205

Andrea A. Robiglio
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
243

Freimut Löser
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255

Walter Senner
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277
IV. Pariser Schulen im 14. Jahrhundert

William O. Duba
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
315

Chris Schabel und William O. Duba
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
366

Marek Gensler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
371
V. Lehrer und Schüler in Byzanz

Johannes Niehoff-Panagiotidis
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
389

Georgi Kapriev
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
407

Smilen Markov
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
423
VI. Schüler und Meister in der jüdischen Tradition

Jean-Pierre Rothschild
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
441

Mauro Zonta
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
467

Yossef Schwartz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
483

Joseph Shatzmiller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
503

Carsten Schliwski
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
511
VII. Lehren und Lernen im arabischen Kontext

Raphaela Veit
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
525

Fouad Ben Ahmed
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
537

Sally P. Ragep
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
557

Atanas Shinikov
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
569
VIII. Autodidaktik

Angelika Kemper
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
593

Nadja Germann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
613
IX. Literarische Konstruktion von Meisterschaften

Sita Steckel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
641

Franziska Wenzel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
681

Jürgen Miethke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
705
X. Lernen durch Erfahrung

Sabine von Heusinger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
723

Hubertus Günther
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
745

Felix Diergarten
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
761
XI. Herrschaftsdidaktik

Hans-Joachim Schmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
779

Václav Drška
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
797

Brigitte Stark
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
809

Ivan Hlavàček
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
829

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
851

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
869

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
871

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
873

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. September 2016
eBook ISBN:
9783110461770
Gebunden veröffentlicht am:
26. September 2016
Gebunden ISBN:
9783110461466
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
902
Abbildungen:
1
Farbige Abbildungen:
3
Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110461770/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen