Startseite Rechtswissenschaften § 547 Absolute Revisionsgründe
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

§ 547 Absolute Revisionsgründe

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Band 7 §§ 511-591
Ein Kapitel aus dem Buch Band 7 §§ 511-591
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Die Bearbeiter der 5. Auflage V
  3. Inhaltsverzeichnis VII
  4. Abkürzungsverzeichnis XI
  5. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XXVII
  6. DRITTES BUCH Rechtsmittel
  7. ABSCHNITT 1 Berufung
  8. Vorbemerkung zu §§ 511–541 1
  9. § 511 Statthaftigkeit der Berufung 40
  10. § 512 Vorentscheidungen im ersten Rechtszug 81
  11. § 513 Berufungsgründe 88
  12. § 514 Versäumnisurteile 104
  13. § 515 Verzicht auf Berufung 115
  14. § 516 Zurücknahme der Berufung 127
  15. § 517 Berufungsfrist 143
  16. § 518 Berufungsfrist bei Urteilsergänzung 157
  17. § 519 Berufungsschrift 161
  18. § 520 Berufungsbegründung 196
  19. § 521 Zustellung der Berufungsschrift und -begründung 248
  20. § 522 Zulässigkeitsprüfung; Zurückweisungsbeschluss 252
  21. § 523 Terminsbestimmung 292
  22. § 524 Anschlussberufung 295
  23. § 525 Allgemeine Verfahrensgrundsätze 323
  24. § 526 Entscheidender Richter 329
  25. § 527 Vorbereitender Einzelrichter 336
  26. § 528 Bindung an die Berufungsanträge 347
  27. § 529 Prüfungsumfang des Berufungsgerichts 367
  28. § 530 Verspätet vorgebrachte Angriffs- und Verteidigungsmittel 389
  29. § 531 Zurückgewiesene und neue Angriffs- und Verteidigungsmittel 403
  30. § 532 Rügen der Unzulässigkeit der Klage 427
  31. § 533 Klageänderung; Aufrechnungserklärung; Widerklage 432
  32. § 534 Verlust des Rügerechts 450
  33. § 535 Gerichtliches Geständnis 451
  34. § 536 Parteivernehmung 453
  35. § 537 Vorläufige Vollstreckbarkeit 456
  36. § 538 Zurückverweisung 461
  37. § 539 Versäumnisverfahren 497
  38. § 540 Inhalt des Berufungsurteils 507
  39. § 541 Prozessakten 519
  40. ABSCHNITT 2 Revision
  41. § 542 Statthaftigkeit der Revision 521
  42. § 543 Zulassungsrevision 543
  43. § 544 Nichtzulassungsbeschwerde 585
  44. § 545 Revisionsgründe 608
  45. § 546 Begriff der Rechtsverletzung 624
  46. § 547 Absolute Revisionsgründe 644
  47. § 548 Revisionsfrist 664
  48. § 549 Revisionseinlegung 667
  49. § 550 Zustellung der Revisionsschrift 673
  50. § 551 Revisionsbegründung 675
  51. § 552 Zulässigkeitsprüfung 691
  52. § 552a Zurückweisungsbeschluss 696
  53. § 553 Terminsbestimmung; Einlassungsfrist 702
  54. § 554 Anschlussrevision 704
  55. § 555 Allgemeine Verfahrensgrundsätze 714
  56. § 556 Verlust des Rügerechts 723
  57. § 557 Umfang der Revisionsprüfung 725
  58. § 558 Vorläufige Vollstreckbarkeit 737
  59. § 559 Beschränkte Nachprüfung tatsächlicher Feststellungen 740
  60. § 560 Nicht revisible Gesetze 756
  61. § 561 Revisionszurückweisung 759
  62. § 562 Aufhebung des angefochtenen Urteils 763
  63. § 563 Zurückverweisung; eigene Sachentscheidung 767
  64. § 564 Keine Begründung der Entscheidung bei Rügen von Verfahrensmängeln 778
  65. § 565 Anzuwendende Vorschriften des Berufungsverfahrens 780
  66. § 566 Sprungrevision 784
  67. ABSCHNITT 3 Beschwerde
  68. Vorbemerkung zu § 567 790
  69. TITEL 1 Sofortige Beschwerde
  70. § 567 Sofortige Beschwerde; Anschlussbeschwerde 819
  71. § 568 Originärer Einzelrichter 836
  72. § 569 Frist und Form 843
  73. § 570 Aufschiebende Wirkung; einstweilige Anordnungen 855
  74. § 571 Begründung, Präklusion, Ausnahmen vom Anwaltszwang 862
  75. § 572 Gang des Beschwerdeverfahrens 869
  76. § 573 Erinnerung 897
  77. TITEL 2 Rechtsbeschwerde
  78. § 574 Rechtsbeschwerde; Anschlussrechtsbeschwerde 906
  79. § 575 Frist, Form und Begründung der Rechtsbeschwerde 923
  80. § 576 Gründe der Rechtsbeschwerde 929
  81. § 577 Prüfung und Entscheidung der Rechtsbeschwerde 931
  82. VIERTES BUCH Wiederaufnahme des Verfahrens
  83. § 578 Arten der Wiederaufnahme 935
  84. § 579 Nichtigkeitsklage 979
  85. § 580 Restitutionsklage 989
  86. § 581 Besondere Voraussetzungen der Restitutionsklage 1002
  87. § 582 Hilfsnatur der Restitutionsklage 1008
  88. § 583 Vorentscheidungen 1012
  89. § 584 Ausschließliche Zuständigkeit für Nichtigkeits- und Restitutionsklagen 1015
  90. § 585 Allgemeine Verfahrensgrundsätze 1022
  91. § 586 Klagefrist 1026
  92. § 587 Klageschrift 1039
  93. § 588 Inhalt der Klageschrift 1042
  94. § 589 Zulässigkeitsprüfung 1045
  95. § 590 Neue Verhandlung 1049
  96. § 591 Rechtsmittel 1059
  97. Sachregister 1061
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110443219-038/html
Button zum nach oben scrollen