Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Erinys in Epos, Tragödie und Kult
book: Erinys in Epos, Tragödie und Kult
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Erinys in Epos, Tragödie und Kult

Fluchbegriff und personale Fluchmacht
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

In der Forschung werden die Erinyen gemeinhin als göttliche Wesen behandelt. Uneinigkeit besteht jedoch im Hinblick auf ihren Status, ihre Funktionen und ihre Rolle im Kult. Dieses Buch bietet die erste umfassende Untersuchung der verschiedenen Verwendungs- und Erscheinungsweisen von erinys in der Literatur der archaischen und klassischen Zeit und im Kult. Der Fokus liegt dabei auf Punkten, die in der Forschung vernachlässigt worden sind, wie dem Gebrauch von erinys als Appellativ in abstrakter Bedeutung, der Verbindung von erinys mit einem Genitiv der Person oder der Vorstellung von Erinys als personaler Einzelmacht. Der Verfasser zeigt, dass alle Verwendungs- und Erscheinungsweisen von erinys miteinander korrespondieren und wie z. B. bei moira/Moira/Moirai Ausdruck eines Konzepts sind, das in Religion und Gesellschaft eine zentrale Rolle spielte. Bei erinys ist dieses Konzept der Fluch, und zwar im weiteren Sinn als Verfluchung und Fluchzustand. Dieser erweiterte Fluchbegriff erklärt nicht nur die Assoziationen von erinys/Erinys/Erinyes mit Rache und Gerechtigkeit, Zorn und Zerstörung, schicksalhafter Notwendigkeit und gesellschaftlichem Nutzen, er bildet auch den Kern der Kulte der Semnai theai und Eumeniden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Sebastian Zerhoch, Freie Universität Berlin.

Rezensionen

"[...] [a] very thorough and informative investigation."
Sarah-Helena Van Den Brande in: L'Antiquité Classique 87 (2018), 318-319


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
6

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
28

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
88

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
218

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
256

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
266

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
328

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
333

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
336

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
338

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
344

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
350

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
354

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
358

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
373

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. November 2015
eBook ISBN:
9783110435504
Gebunden veröffentlicht am:
27. November 2015
Gebunden ISBN:
9783110441598
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
393
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110435504/html?lang=de&srsltid=AfmBOor6KN2tbM2yA_J_VJ1sCwXO72nF_C3WKoqqGnvJtUhL6C41JTK8
Button zum nach oben scrollen