Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die lebendige næpæš
Das Alte Testament und die Frage nach der „Seele“
-
Bernd Janowski
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt vii
- Einführung 1
- Philosophie der Verkörperung 29
- Die lebendige næpæš 51
- „Mein Fleisch ist gekleidet in Maden und Schorf“ (Hi 7,5) 95
- Verkörpertes Herrschen 127
- Den Herrn aus ganzem Denken lieben (Dtn 6,5 LXX) 143
- Verkörperung als Botschaft 159
- Verkörperung des inneren Menschen? 183
- Verkörperung als Paradigma theologischer Anthropologie 219
- Verkörperung, Handlung, Repräsentation 243
- Vom dreifaltigen Sinn der Verkörperung – im Blick auf die Medienkörper des Geistes 289
- Was kann theologische Rede von Inkarnation und Auferstehung zur Anthropologie beitragen? 317
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 327
- Personenregister 331
- Stellenregister 333
- Sachregister 347
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt vii
- Einführung 1
- Philosophie der Verkörperung 29
- Die lebendige næpæš 51
- „Mein Fleisch ist gekleidet in Maden und Schorf“ (Hi 7,5) 95
- Verkörpertes Herrschen 127
- Den Herrn aus ganzem Denken lieben (Dtn 6,5 LXX) 143
- Verkörperung als Botschaft 159
- Verkörperung des inneren Menschen? 183
- Verkörperung als Paradigma theologischer Anthropologie 219
- Verkörperung, Handlung, Repräsentation 243
- Vom dreifaltigen Sinn der Verkörperung – im Blick auf die Medienkörper des Geistes 289
- Was kann theologische Rede von Inkarnation und Auferstehung zur Anthropologie beitragen? 317
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 327
- Personenregister 331
- Stellenregister 333
- Sachregister 347