Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Shared Responsibility for the Common Good: Heraclitus, Early Philosophy, and Political Thought
-
Kurt A. Raaflaub
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
- Einleitung 1
- Ephesos und Heraklit 7
- Der Artemistempel von Ephesos – Intellekt und Macht 49
- Heraklit und das Artemision. Die Erfindung eines neutralen Standpunkts in der Politik 83
- Shared Responsibility for the Common Good: Heraclitus, Early Philosophy, and Political Thought 103
- Heraklit und die ionischen Isonomien 129
- „Schlechte Zeugen sind für die Menschen Augen und Ohren derjenigen, die Barbaren- Seelen haben“: Heraklit und Herodot, zusammengedacht 151
- Heraclitus on Pythagoras 171
- Heraclitus, Milesian Monism, and the Felting of Wool 187
- Heraklits Kosmologie als Praxis von Modellierung 211
- The Metaphor of liber naturae and the Alphabet Analogy in Heraclitus′ logos- Fragments (with some remarks on Plato’s “dream theory” and the origin of the concept of elements) 231
- Le Sage dans la Pénombre. Masques de l’Énonciateur et de ses Destinataires dans les Fragments B 5 et B 42 d’Héraclite d’Éphèse 269
- Heraklit: Die ‘bathyphysische’ Denkform 287
- What is the Source of Knowledge in Heraclitus? 303
- The Reconstructed Book of Heraclitus in English Translation 309
- Der Klang prophetischer Stimmen. Kassandra und die Sibylle in performance 343
- On being reminded of Heraclitus by the motifs in Plato’s Phaedo 373
- His Dearest Enemy. Heraclitus in the Aristotelian Oeuvre 415
- Tracking the Sources of the Fragments of Heraclitus in Stobaeus′ Anthology 439
- Olearius über Atomismus und Theismus bei Heraklit: Zur Vorsokratiker-Rezeption in Deutschland um 1700 451
- „Die Welt ist ein Spiel des Zeus …“: Friedrich Nietzsches ästhetische Sicht auf Heraklit 485
- Philosophical Oracles. Tropical forms in speculative reflections from Heraclitus to Heidegger 507
- Dem Fließenden Stimme geben. Heraklits Wirkungen in Kunst und Philosophie 533
- Heraklit in der Musik – Eine Spurensuche 557
- Index locorum 583
- Index nominum et rerum 603
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
- Einleitung 1
- Ephesos und Heraklit 7
- Der Artemistempel von Ephesos – Intellekt und Macht 49
- Heraklit und das Artemision. Die Erfindung eines neutralen Standpunkts in der Politik 83
- Shared Responsibility for the Common Good: Heraclitus, Early Philosophy, and Political Thought 103
- Heraklit und die ionischen Isonomien 129
- „Schlechte Zeugen sind für die Menschen Augen und Ohren derjenigen, die Barbaren- Seelen haben“: Heraklit und Herodot, zusammengedacht 151
- Heraclitus on Pythagoras 171
- Heraclitus, Milesian Monism, and the Felting of Wool 187
- Heraklits Kosmologie als Praxis von Modellierung 211
- The Metaphor of liber naturae and the Alphabet Analogy in Heraclitus′ logos- Fragments (with some remarks on Plato’s “dream theory” and the origin of the concept of elements) 231
- Le Sage dans la Pénombre. Masques de l’Énonciateur et de ses Destinataires dans les Fragments B 5 et B 42 d’Héraclite d’Éphèse 269
- Heraklit: Die ‘bathyphysische’ Denkform 287
- What is the Source of Knowledge in Heraclitus? 303
- The Reconstructed Book of Heraclitus in English Translation 309
- Der Klang prophetischer Stimmen. Kassandra und die Sibylle in performance 343
- On being reminded of Heraclitus by the motifs in Plato’s Phaedo 373
- His Dearest Enemy. Heraclitus in the Aristotelian Oeuvre 415
- Tracking the Sources of the Fragments of Heraclitus in Stobaeus′ Anthology 439
- Olearius über Atomismus und Theismus bei Heraklit: Zur Vorsokratiker-Rezeption in Deutschland um 1700 451
- „Die Welt ist ein Spiel des Zeus …“: Friedrich Nietzsches ästhetische Sicht auf Heraklit 485
- Philosophical Oracles. Tropical forms in speculative reflections from Heraclitus to Heidegger 507
- Dem Fließenden Stimme geben. Heraklits Wirkungen in Kunst und Philosophie 533
- Heraklit in der Musik – Eine Spurensuche 557
- Index locorum 583
- Index nominum et rerum 603