Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
-
Herausgegeben von:
Gideon Stiening
Über dieses Buch
Friedrich Schillers Abhandlung Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen aus dem Jahre 1795 gehört zu den wirkmächtigsten theoretischen Texten zur Schönheit und zur Kunst um 1800. Wie aus den Forschungen zu Hölderlin, Jean Paul, Herder, den Brüdern Schlegel, Schelling u.v.m. bekannt ist, wurden Schillers Briefe umgehend nach ihrem Erscheinen gelesen und kritisch für die je eigene Entwicklung verarbeitet. Noch Hegel und Vischer bezogen sich in ihren umfassenden Ästhetiken um die Mitte des 19. Jahrhunderts kritisch und affirmativ auf Schillers großen Wurf. Darüber hinaus vermag Schiller der rousseauschen Aufklärungs- und Kulturkritik eine Form zu geben, die bis ins späte 20. Jahrhundert – so bei Habermas – ihre Wirksamkeit behält. In diesen „gelehrten Briefen“ gelingt Schiller mithin nicht nur eine Legitimation der Kunst in Zeiten revolutionären Umbruchs in Europa, sondern auch eine integrative Vermittlung zeitgenössischer Philosophie von Kant über Reinhold bis Fichte im Zeichen der Ästhetik.
- Für den gründlichen Überblick oder zur begleitenden Lektüre
- Renommierte Autorinnen und Autoren
- Pflichtlektüre für Studierende, Lehrende und Forschende
Information zu Autoren / Herausgebern
Gideon Stiening, LMU München.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Gideon Stiening Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Frieder von Ammon Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
11 |
I. Briefe 1 bis 10
|
|
Achim Vesper Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
33 |
Gideon Stiening Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
49 |
Oliver Bach Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
63 |
Marion Heinz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
81 |
II. Briefe 11 bis 16
|
|
Udo Thiel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
99 |
Martin Bondeli Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
121 |
Christoph Binkelmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
139 |
III. Briefe 17 bis 27
|
|
Stefan Klingner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
157 |
Hans-Peter Nowitzki Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
175 |
Andree Hahmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
195 |
Anne Pollok Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
219 |
IV. Anhang
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
239 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
243 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
245 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com