Anthropologie und Ethik
-
Herausgegeben von:
Jan-Christoph Heilinger
und Julian Nida-Rümelin
Über dieses Buch
Der Zusammenhang zwischen Anthropologie als dem philosophischen Nachdenken über Menschen und Ethik als dem gründlichen Nachdenken darüber, was Menschen tun sollen, ist eng und vielfältig.
Die Autoren in diesem Band wenden sich aus verschiedenen disziplinären Perspektiven diesem Thema zu und diskutieren folgende Fragen:
Gründen moralische Normen auf der Natur des Menschen oder gelten sie unabhängig davon? Berücksichtigt die Ethik menschliche Schwächen, oder gelten die Anforderungen der Moral absolut? Wenn sich der Mensch verändert, etwa evolutionär oder durch biotechnologisches Enhancement, verändern sich dann auch die Anforderungen der Moral?
Information zu Autoren / Herausgebern
Jan-Christoph Heilinger und Julian Nida-Rümelin, LMU München.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
I Grundlagen
|
|
|
Julian Nida-Rümelin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
|
Über das schwierige, wandelbare, gleichwohl enge Verhältnis von Philosophie und Anthropologie Elif Özmen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
19 |
|
Michael Quante Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
37 |
|
Volker Gerhardt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
59 |
|
II Kontexte
|
|
|
Überlegungen zur Verschränkung von Anthropologie und Ethik am Beispiel des Neuro-Enhancement Oliver Müller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
81 |
|
Tatjana Hörnle Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
97 |
|
Über Anspruch und Umsetzbarkeit des moralischen Kosmopolitismus Jan-Christoph Heilinger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
113 |
|
Katja Crone Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
135 |
|
Eine sozialanthropologische Perspektive Julia Eckert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
151 |
|
Die Minimalmoral von Kommunikation Armin Nassehi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
171 |
|
Friedemann Schrenk Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
191 |
|
Ethische Implikationen einer neuen Wirtschaftsanthropologie Eike Bohlken Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
203 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
221 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
223 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com