Home Religion, Bible and Theology Appendix 5 Ptolemäer in Ägypten (und Seleukiden) im Überblick
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Appendix 5 Ptolemäer in Ägypten (und Seleukiden) im Überblick

  • Ernst Axel Knauf and Hermann Michael Niemann
Become an author with De Gruyter Brill
Geschichte Israels und Judas im Altertum
This chapter is in the book Geschichte Israels und Judas im Altertum
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhalt VII
  4. Abkürzungen XII
  5. Prolegomena
  6. 1 Geschichten, Geschichte und Israels Vergangenheit 1
  7. I Die Vorgeschichte des biblischen Israel: die Staaten Israel und Juda
  8. 2 Die ägyptische Provinz Kanaan und das Ende der bronzezeitlichen Mittelmeerwelt 45
  9. 3 Die Stämme des zukünftigen Israel Das Hl. Land in der frühen Eisenzeit (1130–950/925 vC) 74
  10. 4 Der Beginn der Staatenbildung: Das 10. Jh. – von Saul über David und Šošenq I. zu Jerobeam I. 112
  11. 5 Der Staat Israel unter der Omriden- und der Nimschiden-Dynastie: Das 9. und 8. Jh. vC 187
  12. 6 Juda unter Assur (734 vC bis 609 vC) und der Untergang Israels (727–720 vC) 239
  13. 7 Zwischen den Mächten: der Aufstieg Babylons und der dreifache Untergang Judas (597 – 586 – 581 vC) 294
  14. II. Die Formation des biblischen Israel aus Judäa und Samaria in der Perserzeit
  15. 8 Von Nebukadnezar II. zu Darius I. 311
  16. 9 Das 5. Jahrhundert vC – der Wiederaufbau Jerusalems, Esra und die Thora 335
  17. 10 Das 4. Jh. vC – Persien verliert Ägypten. Die Folgen 359
  18. III. Die Aufspaltung des biblischen Israel in Samaritaner, Juden und andere in hellenistischer und frührömischer Zeit
  19. 11 Judentum und Hellenismus von Alexander dem Makedonen bis Salome Alexandra 377
  20. 12 Pax Romana 412
  21. Anhänge
  22. Appendix 1 437
  23. Appendix 2 438
  24. Appendix 3 440
  25. Appendix 4 Daten auf dem Weg zum Untergang Judas und Jerusalems. ‚Exil und Heimkehr‘ 441
  26. Appendix 5 Ptolemäer in Ägypten (und Seleukiden) im Überblick 443
  27. Appendix 6 Zeittafel zur Sammlung und Kanonisierung der heiligen Schriften 445
  28. Register der Bibelstellen 447
  29. Register der Namen und Personen 464
  30. Register der Orte 470
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110411683-020/html
Scroll to top button