Home Literary Studies IV.4 Literaturdidaktik in kulturwissenschaftlicher Perspektive
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

IV.4 Literaturdidaktik in kulturwissenschaftlicher Perspektive

  • Laurenz Volkmann
Become an author with De Gruyter Brill
© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Dank VII
  3. Inhaltsverzeichnis IX
  4. I. Einleitende Übersicht
  5. Literaturdidaktik 3
  6. II. Historische Entwicklungslinien
  7. II.1 Geschichte des altsprachlichen Literaturunterrichts 15
  8. II.2 Literatur im Deutschunterricht des 19. und 20. Jahrhunderts 47
  9. II.3 Literaturdidaktik seit 1945 aus Sicht der Fremdsprachendidaktik 76
  10. III. Zentrale Fragestellungen
  11. III.1 Literaturdidaktische Aufgabenbereiche
  12. III.1.1 Ziele und Funktionen des Literaturunterrichts 107
  13. III.1.2 Literarische Sozialisation und literarisches Lernen 135
  14. III.1.3 Literaturunterricht und Bildungsstandards 161
  15. III.1.4 Ästhetische und ethische Bildung im Literaturunterricht 182
  16. III.1.5 Hochschuldidaktische Aspekte der Vermittlung von Literatur 202
  17. III.2 Literarische Gegenstände und Konzepte
  18. III.2.1 Kanondiskussion und Textauswahl 219
  19. III.2.2 Didaktik der Literaturgeschichte 231
  20. III.2.3 Lyrik im Sprachunterricht 246
  21. III.2.4 Dramatische Texte im Literaturunterricht 261
  22. III.2.5 Romane und Erzählungen 284
  23. III.2.6 Kinder- und Jugendliteratur 302
  24. III.2.7 Gegenwartsliteratur 319
  25. III.2.8 Migrationsliteratur 338
  26. IV. Interdisziplinäre Implikationen und Konzepte
  27. IV.1 Interkulturelle Literaturdidaktik 359
  28. IV.2 Intermedialität in der Literaturdidaktik 373
  29. IV.3 Drama- und Theaterpädagogik als Wegbereiter einer performativen Literaturdidaktik 395
  30. IV.4 Literaturdidaktik in kulturwissenschaftlicher Perspektive 410
  31. IV.5 Literaturdidaktik und Kulturökologie 430
  32. IV.6 Literaturdidaktik und Gender Studies 454
  33. IV.7 Empirische Literaturdidaktik 471
  34. Bibliografie 491
  35. Autorinnen und Autoren 560
  36. Personenregister 562
  37. Sachregister 566
Downloaded on 7.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110410709-021/html
Scroll to top button