Startseite Literaturwissenschaften Sophie von La Roches Briefe an Johann Friedrich Christian Petersen (1788–1806)
book: Sophie von La Roches Briefe an Johann Friedrich Christian Petersen (1788–1806)
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Sophie von La Roches Briefe an Johann Friedrich Christian Petersen (1788–1806)

Kritische Edition, Kommentar, Analyse
  • Patricia Sensch
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die erste historisch-kritische Briefedition der bis auf wenige Ausnahmen unbekannten 195 Schreiben Sophie von La Roches an den Darmstädter Prinzenerzieher Johann Friedrich Christian Petersen bringt für das biografische Alterskapitel Sophie von La Roches überraschende Erkenntnisse. Die Neuidentifizierung des Korrespondenzpartners ist bereits die erste: Bisher war man davon ausgegangen, die Briefe seien an den berühmten Neologen, Hofprediger Georg Wilhelm Petersen, gerichtet. Die ‚mikrohistorische‘ Analyse der Texte ermöglicht es, die politischen Positionen der Schriftstellerin zu rekonstruieren: Ihre Haltung in den zwei letzten in Offenbach verlebten Jahrzehnten war mitnichten resignativ. La Roche nahm nachhaltigen Einfluss auf die Erziehung eines zukünftigen Souveräns und initiierte Heiratsprojekte zwischen Darmstadt, Braunschweig und Großbritannien, um eine restaurative, preußenfreundliche Politik zu befördern.

Die standortgetreue diplomatische Umschrift erlaubt die Lektüre ihrer Briefe mit minimalen editorischen Eingriffen. Die lebhafte Topografie der Schreiben entsprach ihrer Auffassung vom Brief als einem schriftlich fixierten Gespräch. Ausführliche Kommentare erläutern die Sinnzusammenhänge und decken neue Bezüge in La Roches europaweitem Netzwerk auf.

Information zu Autoren / Herausgebern

Patricia Sensch, Universität zu Köln.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
23

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
67

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
91

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
99

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
105

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
115

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117
Briefe und Stellenkommentare

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
129

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
238

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
358

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
478

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
581

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
585

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
587

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
589

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
627

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
633

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
661

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
663

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. November 2015
eBook ISBN:
9783110408638
Gebunden veröffentlicht am:
27. November 2015
Gebunden ISBN:
9783110405163
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
663
Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 8.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110408638/html
Button zum nach oben scrollen