book: Ovids verkehrte Exilwelt
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ovids verkehrte Exilwelt

Spiegel des Erzählers – Spiegel des Mythos – Spiegel Roms
  • Simone Seibert
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Beiträge zur Altertumskunde
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Vielschichtigkeit von Ovids Exilpoesie wird hier im Licht narratologischer Analysen in Verbindung mit kulturhistorischen Fragestellungen durchleuchtet. Im Zusammenspiel zwischen erlebendem und erzählendem Ich lässt Ovid das Selbstbild eines souveränen Dichters entstehen, der die Erzählerfunktionen virtuos einsetzt, um die Wahrnehmungsperspektive des Lesers zu lenken.

Die archetypischen Figuren des Mythos bilden für den Dichter ein Vergleichsschema, um sich der eigenen kulturellen Identität zu versichern. In einer komplexen Spiegelung der Mythologeme macht er durch Identifizierung und Kontrastierung seinen eigenen Standpunkt erfahrbar. Kulturhistorisch stellt er sich bewusst in die Tradition des elegischen Liebesdichters und weist in Reflexion der hellenistischen Dichtungsideale die epische Dichtung zurück.

Die Figur des Odysseus dient als Referenzmythos. Der Erzähler entwirft in Auseinandersetzung mit ihm das Tableau einer verkehrten Exilwelt, wobei er römische Werte nicht in Frage stellt, sondern sie apologetisch einfordert. Das Buch verbindet gekonnt eine moderne narratologische Untersuchung mit der Analyse antiker Mythen vor dem kulturhistorischen Hintergrund hellenistischer Dichtungsideale und römischer Wertvorstellungen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Simone Seibert, Georg-August-Universität Göttingen.

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
VI

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
55

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
108

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
163

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
215

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
268

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
291

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. Dezember 2014
eBook ISBN:
9783110379204
Gebunden veröffentlicht am:
17. November 2014
Gebunden ISBN:
9783110378894
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
309
Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110379204/html
Button zum nach oben scrollen