Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die besondere Rede
Grundsätzliche Überlegungen zu den Metaphern und deren Bedeutung für die Bibel
-
Friedrich V. Reiterer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt IX
- Die besondere Rede 1
- (Some) Domains of Metaphor in Hellenistic Literature 41
- „Das Licht Gottes” – Metaphern in der Tobiterzählung 59
- Metaphors and the Character Construction of Tobias in the Book of Tobit 75
- The Book of Judith as a Reversal of the Sexual and Marital Metaphors in Jeremiah 2:20–3:20 and Hosea 1–3 87
- „...indem er Feuer und Würmer in ihr Fleisch gibt“ (Jdt 16,17) 107
- Arboreal Metaphors and Botanical Symbolism in the Theodotion Susanna Narrative 125
- Gebrauch und Funktionen der metaphorischen Rede im 1. Makkabäerbuch 153
- Metaphern im 2. Makkabäerbuch 173
- Metaphern bei Josephus: Soll man, kann man sie übersetzen? 185
- Metaphern im Septuaginta-Psalter 203
- Auferstehungsmetaphorik in der Septuaginta des Hiobbuches 215
- Von der „fremden Frau” zu „Frau Torheit“ 233
- Garment Imagery in the Book of Ben Sira 257
- Metaphors in 4 Maccabees 279
- Metapher und Allegorie bei Philon von Alexandrien 299
- Accomodating the Political: Philo’s King Metaphor 331
- Metaphors in the Closing Verses of the Book of Baruch 345
- Leben in Metaphern 355
- Creation Encrypted: Ontology through Metaphor 381
- Metaphor and the Poetics of Scriptural Rewriting in Jubilees 411
- Jüdische Metaphern im Thomasevangelium 427
- Kognitive Metapher „Anderssein ist eine Grenze“ im antiken Judentum und Urchristentum 449
- ‘Metaphorical’ Redefinition of Church Space through LXX Texts on Christian Monuments from Asia Minor 471
- Some Metaphors in Early Rabbinic Liturgy 487
- Glaubten antike Christenmenschen an ihre Bilder für Himmel und Hölle? 509
- Autorinnen und Autoren 535
- Stellenregister (in Auswahl) 537
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt IX
- Die besondere Rede 1
- (Some) Domains of Metaphor in Hellenistic Literature 41
- „Das Licht Gottes” – Metaphern in der Tobiterzählung 59
- Metaphors and the Character Construction of Tobias in the Book of Tobit 75
- The Book of Judith as a Reversal of the Sexual and Marital Metaphors in Jeremiah 2:20–3:20 and Hosea 1–3 87
- „...indem er Feuer und Würmer in ihr Fleisch gibt“ (Jdt 16,17) 107
- Arboreal Metaphors and Botanical Symbolism in the Theodotion Susanna Narrative 125
- Gebrauch und Funktionen der metaphorischen Rede im 1. Makkabäerbuch 153
- Metaphern im 2. Makkabäerbuch 173
- Metaphern bei Josephus: Soll man, kann man sie übersetzen? 185
- Metaphern im Septuaginta-Psalter 203
- Auferstehungsmetaphorik in der Septuaginta des Hiobbuches 215
- Von der „fremden Frau” zu „Frau Torheit“ 233
- Garment Imagery in the Book of Ben Sira 257
- Metaphors in 4 Maccabees 279
- Metapher und Allegorie bei Philon von Alexandrien 299
- Accomodating the Political: Philo’s King Metaphor 331
- Metaphors in the Closing Verses of the Book of Baruch 345
- Leben in Metaphern 355
- Creation Encrypted: Ontology through Metaphor 381
- Metaphor and the Poetics of Scriptural Rewriting in Jubilees 411
- Jüdische Metaphern im Thomasevangelium 427
- Kognitive Metapher „Anderssein ist eine Grenze“ im antiken Judentum und Urchristentum 449
- ‘Metaphorical’ Redefinition of Church Space through LXX Texts on Christian Monuments from Asia Minor 471
- Some Metaphors in Early Rabbinic Liturgy 487
- Glaubten antike Christenmenschen an ihre Bilder für Himmel und Hölle? 509
- Autorinnen und Autoren 535
- Stellenregister (in Auswahl) 537