Kapitel
Open Access
Book Production on Paper and Vellum in the fourteenth and fifteenth centuries
-
Paul Needham
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Papier im mittelalterlichen Europa 1
- Von Brillen, Knoten und Wassertropfen 11
- European and Mediterranean perspectives on the paper produced in Camerino-Pioraco and Fabriano at the apogee of its medieval development (14th–15th century) 47
- Paper consumption and the foundation of the first paper mills in the Low Countries, 13th –15th century 71
- Papiermühlen in Württemberg 93
- Wasserzeichen als Quelle zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 115
- Geknickt, zerrissen, abgegriffen 135
- Materialität und Differenzierung der Kommunikation 179
- Papier- und Pergamentgebrauch in den Stadtbüchern von Greifswald 191
- Situativer Pergament- und Papiergebrauch im späten Mittelalter 213
- Book Production on Paper and Vellum in the fourteenth and fifteenth centuries 247
- Papier und Pappe im archäologischen Fundspektrum – Bemerkungen zu einer unterschätzten Quellengattung für die Alltagsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 275
- Zusammenfassung 307
- Abstracts 315
- Namenregister 325
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Papier im mittelalterlichen Europa 1
- Von Brillen, Knoten und Wassertropfen 11
- European and Mediterranean perspectives on the paper produced in Camerino-Pioraco and Fabriano at the apogee of its medieval development (14th–15th century) 47
- Paper consumption and the foundation of the first paper mills in the Low Countries, 13th –15th century 71
- Papiermühlen in Württemberg 93
- Wasserzeichen als Quelle zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 115
- Geknickt, zerrissen, abgegriffen 135
- Materialität und Differenzierung der Kommunikation 179
- Papier- und Pergamentgebrauch in den Stadtbüchern von Greifswald 191
- Situativer Pergament- und Papiergebrauch im späten Mittelalter 213
- Book Production on Paper and Vellum in the fourteenth and fifteenth centuries 247
- Papier und Pappe im archäologischen Fundspektrum – Bemerkungen zu einer unterschätzten Quellengattung für die Alltagsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 275
- Zusammenfassung 307
- Abstracts 315
- Namenregister 325