Startseite Geschichte Schriftträger - Textträger
book: Schriftträger - Textträger
Buch Open Access

Schriftträger - Textträger

Zur materialen Präsenz des Geschriebenen in frühen Gesellschaften
  • Herausgegeben von: Annette Kehnel und Diamantis Panagiotopoulos
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Materiale Textkulturen
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Open Access

Schriftträger oder auch Textträger verkörpern den Zusammenhang zwischen Schrift tragenden Artefakten und kulturellen Praktiken. Sie handeln an, mit und infolge von Geschriebenem, indem sie Artefakte mit Sequenzen sprachlicher Zeichen verbinden. Der Band möchte neue interpretative Ansätze im Umgang mit ‚Schriftzeugnissen‘ vergangener Kulturen erproben. Die hier ausgewählten Studien zu verschiedenen Textträgern sollen einen Beitrag zur Entschlüsselung der rezeptionspraktischen ‚Text-Akteur-Relationen‘ leisten. Gefragt wird nach dem Verhältnis zwischen Text und seinen materiellen Trägern, nach dem Einfluss der Textträger nicht in erster Linie auf den Inhalt, sondern auf den Gebrauch der Texte. In welcher Weise bestimmt die Materialität eines Textes seine Rezeption und Wahrnehmung? Verändert der Gebrauch eines Texts seinen Träger? Verändert die Materialität des Trägers den Text? Bringen Textträger eigene Textpraktiken hervor? Untersucht werden Artefakte wie Scherben, Rotuli, Bücher, Haut, Grabsteine, Fluchtafeln, Buchamulette, Vasen, Felsen, tote und lebendige Körper, Wände, Rinden usw.

Information zu Autoren / Herausgebern

Annette Kehnel, Universität Mannheim; Diamantis Panagiotopoulos, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Zusatzmaterial


Open Access PDF downloaden
I

Annette Kehnel und Diamantis Panagiotopoulos
Open Access PDF downloaden
V

Open Access PDF downloaden
VII

Annette Kehnel und Diamantis Panagiotopoulos
Open Access PDF downloaden
1

Mobile Inschriften in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters
Ludger Lieb und Michael R. Ott
Open Access PDF downloaden
15

Rezeptionspraktische Text-Akteur-Relationen am Beispiel eines rezenten Spolienfundes
Francisca Feraudi-Gruénais
Open Access PDF downloaden
37

Antike Fluchtafeln als Textträger und Ritualobjekte
Amina Kropp
Open Access PDF downloaden
73

Zum Gebrauch von Textamuletten in der Antike
Angelika Berlejung
Open Access PDF downloaden
103

Don C. Skemer
Open Access PDF downloaden
127

Mittelalterliche Texte auf Rotuli
Norbert Kössinger
Open Access PDF downloaden
151

Am Beispiel des ‚Trierer Teufelsspruchs‘ (Trier Stadtbibliothek Hs. 564/806 8°)
Stephan Müller
Open Access PDF downloaden
169

Über Performanz und Emergenz von Schrift und Bild
Martin Fitzenreiter
Open Access PDF downloaden
179

Georg Simon Gerleigner
Open Access PDF downloaden
209

Susan Richter
Open Access PDF downloaden
229

Tracing the ‘body inscribed’ as a conceptual metaphor for the experience of life in Western Thought and Tradition
Annette Kehnel
Open Access PDF downloaden
247

Open Access PDF downloaden
271

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. Dezember 2014
eBook ISBN:
9783110371345
Gebunden veröffentlicht am:
26. November 2014
Gebunden ISBN:
9783110371307
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
274
Farbige Abbildungen:
40
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110371345/html
Button zum nach oben scrollen