Startseite Literaturwissenschaften Annette von Droste-Hülshoff Handbuch
book: Annette von Droste-Hülshoff Handbuch
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Annette von Droste-Hülshoff Handbuch

  • Herausgegeben von: Cornelia Blasberg und Jochen Grywatsch
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Reference
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Jetzt als Broschur

Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) gilt heute als bedeutendste deutschsprachige Autorin des 19. Jahrhunderts. Teile ihres Werks, wie die Judenbuche, der lyrische Zyklus der Haidebilder und einzelne exponierte Gedichte, waren und sind kontinuierlich Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und der öffentlichen Wahrnehmung. Daneben existieren größere Werkkomplexe, denen bisher nur wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden ist.

Das Droste-Handbuch hat sich die Neu-Entdeckung des komplexen Oeuvres zur Aufgabe gemacht. Es erschließt das literarische, das musikalische und das Briefwerk von Annette von Droste-Hülshoff durch zahlreiche Einzeltextanalysen und Überblicksartikel in bislang nicht vorhandener Vollständigkeit. Dabei liegt der Fokus darauf, die ästhetische Prägnanz und Modernität der Texte herauszuarbeiten, vor dem Hintergrund der Forschung zu diskutieren und neue Bezugsfelder der Interpretation zu den Marktverhältnissen, den ästhetischen Debatten zwischen Romantik und Vormärz und den zeitgenössischen Wissenschaften aufzutun. Erstmals wird ein umfassendes Kompendium für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk Drostes vorgelegt.

  • detaillierte Analysen zu Drostes Werkkomplexen und Einzeltexten
  • ausführliche Darstellung biographischer, literaturgeschichtlicher und diskursiver Werkkontexte
  • systematische Artikel zur Innovation der Droste-Forschung

Information zu Autoren / Herausgebern

Cornelia Blasberg, Univ. Münster; Jochen Grywatsch, Literaturkommission f. Westfalen, Münster.

Rezensionen

"Als Bestandsaufnahme der modernen Droste-Forschung ist das neue Handbuch unverzichtbar und ein überzeugendes Plädoyer dafür, das komplexe, vielschichtige und herausfordernde Werk der bedeutendsten deutschen Dichterin des 19. Jahrhunderts in all seiner Besonderheit zu würdigen."
Sascha Kiefer in: Informationsmittel (IFB) 27/1 (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9590


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Cornelia Blasberg und Jochen Grywatsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XI
I. Droste in ihrer Zeit

Jochen Grywatsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Thomas Küster
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
41

Cornelia Blasberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Cornelia Blasberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89
II. Das lyrische Werk

Cornelia Blasberg und Jochen Grywatsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
99

Thomas Wortmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123

Mirjam Springer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
156

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
166

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
194

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
402
III. Dramatik

Julia Bodenburg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
463

Julia Bodenburg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
467

Julia Bodenburg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
470
IV. Prosa

Cornelia Blasberg und Jochen Grywatsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
477

Barbara Thums
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
480

Esther Kilchmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
490

Esther Kilchmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
498

Lars Korten
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
505

Esther Kilchmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
529

Cornelia Blasberg und Jochen Grywatsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
534

Mirjam Springer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
539
VI. Werkästhetik und Forschungsperspektiven

Gustav Frank und Stefan Scherer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
553

Heinrich Detering
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
560

Stefan Scherer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
571

Cornelia Blasberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
581

Tilman Venzl und Yvonne Zimmermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
591

Cornelia Blasberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
598

Christoph Kleinschmidt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
609

Thomas Althaus
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
618

Cornelia Blasberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
627

Wolfgang Braungart
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
637

Roland Borgards
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
649

Jochen Grywatsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
659

Rita Morrien
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
671
VII. Rezeptions-, Wirkungs-, Forschungsgeschichte

Rüdiger Nutt-Kofoth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
681

Cornelia Blasberg und Jochen Grywatsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
692

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
709

Jens Kloster
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
717
VIII. Anhang

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
727

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
730

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
779

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
785

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
804

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
810

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
8. Oktober 2018
eBook ISBN:
9783110353204
Gebunden veröffentlicht am:
8. Oktober 2018
Gebunden ISBN:
9783110351941
Broschur veröffentlicht am:
30. Juni 2025
Broschur ISBN:
9783112216057
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
811
Heruntergeladen am 15.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110353204/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen