Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Textpraktiken in Hans Sedlmayrs kunstwissenschaftlicher Theoriebildung
-
Simon Morgenthaler
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Exposé 1
- Zur Kritik der »editorischen Vernunft« 7
- (Text-)Kritik und Interpretation 47
- Lektüre / Lesen 79
- Semantik und Pragmatik bei Montaigne und Nietzsche 117
- Diagrammata und Tabulae als Darstellungsweisen: Analysen, Beobachtungen und Beispiele 199
- ›Gute‹ philosophische Gründe für ›schlechte‹ Editionsphilologie 257
- Das Auftauchen der Schrift im Text 299
- Textpraktiken in Hans Sedlmayrs kunstwissenschaftlicher Theoriebildung 323
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Exposé 1
- Zur Kritik der »editorischen Vernunft« 7
- (Text-)Kritik und Interpretation 47
- Lektüre / Lesen 79
- Semantik und Pragmatik bei Montaigne und Nietzsche 117
- Diagrammata und Tabulae als Darstellungsweisen: Analysen, Beobachtungen und Beispiele 199
- ›Gute‹ philosophische Gründe für ›schlechte‹ Editionsphilologie 257
- Das Auftauchen der Schrift im Text 299
- Textpraktiken in Hans Sedlmayrs kunstwissenschaftlicher Theoriebildung 323