Soncino – Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
-
Herausgegeben von:
Karin Bürger
Über dieses Buch
Im Mai 1924 wurde in Berlin die Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches gegründet. Benannt nach der jüdischen Druckerfamilie Soncino des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien, hatte sich diese erste jüdische Bibliophilen-Gesellschaft die Publikation seltener jüdischer Texte und wertvoller hebräischer Drucke zum Ziel gesetzt. Mitglieder der Gesellschaft waren namhafte Persönlichkeiten, Bibliotheken, jüdische Logen und Kultureinrichtungen im In- und Ausland. Ihre Mitgliederzahl betrug über 800. Der Band, der aus Anlass des 90. Gründungsjubiläum der Soncino-Gesellschaft erscheint, geht in acht Essays der Geschichte der Vereinigung und ihrem Engagement für die hebräische Buchkultur nach, beleuchtet das Netzwerk ihrer Mitglieder und mögliche zionistische Einflüsse und hinterfragt die Wirkungsgeschichte der Gesellschaft. Ein umfangreicher Anhang mit einer Bibliographie der Publikationen und erstmals einer möglichst vollständigen Liste der Mitglieder der Soncino-Gesellschaft ergänzt den Band.
Mit Beiträgen von Karin Bürger, Ines Sonder, Ursula Wallmeier, Frank Schlöffel, Philipp Messner, Martin Münzel, Jutta Dick, Verena Lenzen, Regina Thiele
Information zu Autoren / Herausgebern
Karin Bürger, Ines Sonder, Ursula Wallmeier, alle Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.
Rezensionen
"Ernst Laske ist im Jahr 2004 verstorben. Seine Privatsammlung wurde verauktioniert. Die Buchhandlung Landsberger existiert nicht mehr. Im Antiquariatshandel finden sich hin und wieder Bücher der Soncino-Gesellschaft. Der Rest ist Geschichte, an den dieses verdienst- und wertvolle Buch die Erinnerung wachhält und zu weiteren Forschungen einlädt."
Klaus Hillenbrand in: taz, 10. Januar 2015
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
i |
Open Access PDF downloaden |
vii |
Open Access PDF downloaden |
1 |
Karin Bürger, Ines Sonder und Ursula Wallmeier Open Access PDF downloaden |
9 |
Frank Schlöffel Open Access PDF downloaden |
25 |
Hebräische Renaissance und typografischer Diskurs in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik Philipp Messner Open Access PDF downloaden |
41 |
Unternehmer und Verleger als Mitglieder der Soncino-Gesellschaft Martin Münzel Open Access PDF downloaden |
75 |
Jakob Steinhardt und die neunte Publikation der Soncino- Gesellschaft von 1929 Ines Sonder Open Access PDF downloaden |
95 |
Menko Max Hirsch und die Sammlung der Rechtsgutachten Peri Ez Chajim Jutta Dick Open Access PDF downloaden |
113 |
Von Berlin nach Tel Aviv: Gotthard und Ernst Laske Verena Lenzen Open Access PDF downloaden |
125 |
Der Nachlass Herrmann Meyer im Archiv des Jüdischen Museums Berlin Regina Thiele Open Access PDF downloaden |
137 |
Anhang
|
|
Open Access PDF downloaden |
149 |
Open Access PDF downloaden |
181 |
Open Access PDF downloaden |
215 |
Open Access PDF downloaden |
218 |
Open Access PDF downloaden |
219 |
Open Access PDF downloaden |
232 |
Open Access PDF downloaden |
242 |
Open Access PDF downloaden |
244 |
Open Access PDF downloaden |
245 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com